Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Possible Worlds" von John Mighton - BeMe Theatre in München"Possible Worlds" von John Mighton - BeMe Theatre in München"Possible Worlds" von...

"Possible Worlds" von John Mighton - BeMe Theatre in München

Premiere: 8. Oktober 2013, 20.00 Uhr im EINSTEIN Kulturzentrum, Einsteinstraße 42, 81675 München-Haidhausen. -----

Possible Worlds ist eine Mischung aus Krimi, Science-Fiction und mathematischer Philosophie. In seinem Stück, das John Mighton 1990 verfasst hat, folgt er den vielen parallelen Leben des geheimnisvollen George Barber.

Zu Beginn wird der Börsenmakler George tot aufgefunden. Sein Gehirn ist verschwunden. Zwei Detektive versuchen, diesen seltsamen Todesfall aufzuklären und stolpern über einige bizarre Figuren. Dann stirbt die

Wissenschaftlerin Joyce und George taucht plötzlich wieder auf, als wäre nichts geschehen. Wer ist tot, und wer ist lebendig? Wer ist wer? Und wann?

Manches existiert in „Parallel Worlds“ gleichzeitig, ohne sich jemals zu begegnen, während andere Wege

sich kreuzen und erstaunliche Folgen provozieren. Mighton, hauptberuflich Mathematiker und Philosoph an der University of Toronto, hat seine wissenschaftlichen Erfahrungen in „Possible Worlds“ einfließen lassen.

Im Jahr 2000 wurde das Stück von Robert Lepage mit TomMcCamus und Tilda Swinton in den Hauptrollen für den Film adaptiert. Für das BeMe Theatre fächert der vielfach ausgezeichnete kanadische Regisseur Mitchell Cushman die bizarren Charaktere auf und interpretiert diesen fesselnden, phantastischen

Psycho-Thriller auf unterhaltsame Weise.

in englischer Sprache

Regie: Mitchell Cushman

Bühne, Kostüme: Anahita Dehbonehie

Licht: corey d. cascio

Ton: Christopher Stanton

Geschäftsführung: Felix Leicher

Künstlerische Leitung: Elisa Moolecherry

Mit: Alex Poch-Goldin, Colombe Demers, Justin Goodhand, Ryan Hollyman, Christopher Stanton

Vorstellungen 8. – 26. Oktober 2013

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche