Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Possible Worlds" von John Mighton - BeMe Theatre in München"Possible Worlds" von John Mighton - BeMe Theatre in München"Possible Worlds" von...

"Possible Worlds" von John Mighton - BeMe Theatre in München

Premiere: 8. Oktober 2013, 20.00 Uhr im EINSTEIN Kulturzentrum, Einsteinstraße 42, 81675 München-Haidhausen. -----

Possible Worlds ist eine Mischung aus Krimi, Science-Fiction und mathematischer Philosophie. In seinem Stück, das John Mighton 1990 verfasst hat, folgt er den vielen parallelen Leben des geheimnisvollen George Barber.

Zu Beginn wird der Börsenmakler George tot aufgefunden. Sein Gehirn ist verschwunden. Zwei Detektive versuchen, diesen seltsamen Todesfall aufzuklären und stolpern über einige bizarre Figuren. Dann stirbt die

Wissenschaftlerin Joyce und George taucht plötzlich wieder auf, als wäre nichts geschehen. Wer ist tot, und wer ist lebendig? Wer ist wer? Und wann?

Manches existiert in „Parallel Worlds“ gleichzeitig, ohne sich jemals zu begegnen, während andere Wege

sich kreuzen und erstaunliche Folgen provozieren. Mighton, hauptberuflich Mathematiker und Philosoph an der University of Toronto, hat seine wissenschaftlichen Erfahrungen in „Possible Worlds“ einfließen lassen.

Im Jahr 2000 wurde das Stück von Robert Lepage mit TomMcCamus und Tilda Swinton in den Hauptrollen für den Film adaptiert. Für das BeMe Theatre fächert der vielfach ausgezeichnete kanadische Regisseur Mitchell Cushman die bizarren Charaktere auf und interpretiert diesen fesselnden, phantastischen

Psycho-Thriller auf unterhaltsame Weise.

in englischer Sprache

Regie: Mitchell Cushman

Bühne, Kostüme: Anahita Dehbonehie

Licht: corey d. cascio

Ton: Christopher Stanton

Geschäftsführung: Felix Leicher

Künstlerische Leitung: Elisa Moolecherry

Mit: Alex Poch-Goldin, Colombe Demers, Justin Goodhand, Ryan Hollyman, Christopher Stanton

Vorstellungen 8. – 26. Oktober 2013

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche