Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Potsdamer Winteroper 2015: "Cain und Abel" von Alessandro Scarlatti, Hans Otto Theater Potsdam Potsdamer Winteroper 2015: "Cain und Abel" von Alessandro Scarlatti, Hans...Potsdamer Winteroper...

Potsdamer Winteroper 2015: "Cain und Abel" von Alessandro Scarlatti, Hans Otto Theater Potsdam

Premiere Freitag, 20.11.2015, 19:00, Friedenskirche. ----

Nach dem Sündenfall und der Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies wetteifern ihre Söhne Cain und Abel darum, Gottes Zorn zu besänftigen. Abels Brandopfer wird angenommen, und die Stimme Gottes verspricht Versöhnung.

Cains Opfer bleibt dagegen unbeachtet. Aus Hass und Neid sinnt Cain auf Rache. Unter dem Einfluss Luzifers tötet er seinen Bruder Abel und flieht. Cain wird von Gott als Mörder mit einem Mal gezeichnet, das ihn schützt für ein Leben in Reue. Adam wünscht sich neue Nachkommen. Generationen später mögen sie frei von Schuld sein und am fernen Tag des Weltenendes die Frucht der Erlösung genießen.

Alessandro Scarlatti, der vor allem Opern, Solokantaten und geistliche Vokalwerke schuf, komponierte »Cain« 1706/07 in Venedig. Das Libretto dieser »Geistlichen musikalischen Unterhaltung« verknüpft erzählerische Elemente des Alten Testaments mit dem Glaubensbekenntnis des Neuen Testaments. Die Geschichte vom Brudermord, mit dem das Alte Testament die Ära der Menschen auf Erden beginnen lässt, wird von Scarlatti und seinem Librettisten umgewandelt in Mahnung und immerwährendes Ersehnen eines Menschensohnes, der nicht der Schlechtigkeit unterliegt, sondern die Rettung der Menschen im Dienste Gottes vollendet.

Mit freundlicher Unterstützung der Evangelischen Friedenskirchengemeinde und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.

Szenisches Oratorium in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Koproduktion mit der Kammerakademie Potsdam

Musikalische Leitung Bernhard Forck

Regie Andrea Moses

Bühne Matthias Müller

Kostüme Tabea Braun

Lichtdesign Thomas Wlocka

Dramaturgie und Übertitel Thomas Wieck, Carola Gerbert

Besetzung

Voce di Dio Benno Schachtner

Adamo Fernando Guimarães

Eva Talia Or

Cain Bettina Ranch

Abel Marie Smolka

Voce di Lucifero Nael Davies

Kammerakademie Potsdam

Cembalo und Orgel Rita Herzog

November 2015

Freitag 20.

Samstag 21.

Donnerstag 26.

Freitag 27.

Samstag 28.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche