Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Premiere "10-nulleins" und Kulturnacht in StendalPremiere "10-nulleins" und Kulturnacht in StendalPremiere "10-nulleins"...

Premiere "10-nulleins" und Kulturnacht in Stendal

Am Freitag, 14. Juli, 19.30 Uhr hat die Eigenproduktion des Generationentheaters seine Premiere. Im Herzen des Kleinen Hauses des Theaters der Altmark begibt sich das

Generationentheater ins Grenzland zwischen Mensch und Maschine.

Der Mensch lebt in einer Gesellschaft, die nicht zuletzt durch ihre hoch entwickelten Technologien angetrieben wird. Den allmorgendlichen Kaffee kocht der Kaffeeautomat, die Wäsche erledigt die Waschmaschine und den verdienten Lohn bekommen wir schon seit langem vom Geldautomaten unseres Vertrauens. “Die Maschine unseres Vertrauens wird unauffällig” - Ist dem so, oder schaffen die Menschen sich Ungeheuer, wo am Ende gar keine sind? Karten und Infos für die Premiere und die tags darauf folgende zweite Vorstellung gibt es an der Theaterkasse unter 03931/ 635 777.

Das TdA in der Kulturnacht

Das Theater der Altmark ist am Sonnabend, 15. Juli während der Stendaler Kulturnacht an mehreren Orten der Stadt zu finden, sei als als technischer Dienstleister oder wie im Winckelmann-Museum beim Lesen antiker Geschichten.

Der wichtigste Ort ist aber der ,mächtige’ Bauch des Theaters, der gleich bei drei der beliebten Haustouren durchstreift wird (auf Wegen, die noch nicht beschritten wurden), immer auf der Suche nach Anhaltspunkten für die ,mächtige’ Spielzeit, die natürlich auch in vielfältiger Form auftauchen und die neue Spielzeit im komprimierter Form bereithalten. Diese Haustouren finden um 21 Uhr, 22 Uhr und 23 Uhr statt.

Außerdem präsentiert das Generationentheater um 19.30 Uhr die zweite Vorstellung seiner Eigenproduktion “10-nulleins”.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche