Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Premiere von Gerhart Hauptmanns Erstlingswerk „Vor Sonnenaufgang“ in MagdeburgPremiere von Gerhart Hauptmanns Erstlingswerk „Vor Sonnenaufgang“ in MagdeburgPremiere von Gerhart...

Premiere von Gerhart Hauptmanns Erstlingswerk „Vor Sonnenaufgang“ in Magdeburg

18. Februar, Schauspielhaus Magdeburg

Der Journalist und Sozialreformer Alfred Loth (gespielt von Jochen Gehle) besucht seinen alten Jugendfreund Ingenieur Hoffmann (René Schwittay) im Haus der neureichen Familie Krause. Doch aus Loth ist ein fanatischer Idealist geworden, und aus Hoffmann ein skrupelloser Geschäftemacher. An ihren unterschiedlichen politischen Ansichten zerbricht die alte Männerfreundschaft.

Der alkoholgeschwängerte Überdruss im Hause der Krauses entlädt sich in sexuellen Übergriffen. In letzter Hoffnung auf einen Ausweg aus dieser Tristesse sucht die Tochter des Hauses, Helene (Nicole Lippold), Loths Liebe. Doch Doktor Schimmelpfennig (Thomas Fritz Jung) sieht es als seine Pflicht an, Loth auf den gesundheitlichen Niedergang der Familie Krause aufmerksam zu machen. Loth sucht die Flucht. Für Helene bedeutet das den Tod.

Vor über hundert Jahren schrieb der damals siebenundzwanzigjährige Gerhart Hauptmann dieses hellsichtiges Stück über die sozialen Missstände seiner Zeit, mit dem für die deutsche Dramatik eine neue Epoche begann. Er schildert Menschen, die zu Wirtschaftsgewinnlern geworden sind, aber mit der Sinnleere ihrer neuen Existenz nicht zurecht kommen und trotz materiellen Wohlstands ihrem Untergang entgegentaumeln.

Der Regisseur Jan Jochymski untersucht, ob sich die soziale Brisanz des Textes in unsere Wirklichkeit übertragen lässt, indem er die Handlung aus der schlesischen Bergbauregion in eine deutsche Stadt der Gegenwart verlegt. Eine Reise in die Abgründe unserer Konsumgesellschaft.

Die meisten Inszenierungen von Jan Jochymski entstehen als Stückentwicklungen durch Improvisationen mit den Schauspielern – daneben hat der Regisseur und Schauspieler aber auch vorgegebene Dramentexte in Szene gesetzt. Er inszenierte u. a. am TIF Dresden, dem Prater der Volksbühne, den sophiensælen Berlin, den Kammerspielen des Deutschen Theaters Berlin. Bereits bei seiner Inszenierung „Woyzeck“ von Georg Büchner 2004 am theater magdeburg arbeitete Jan Jochymski mit dem Bühnenbildner Thilo Reuther zusammen, der nun auch „Vor Sonnenaufgang“ ausstattet. Reuther absolvierte sein Bühnenbildstudium bei Achim Freyer an der Hochschule der Künste Berlin. Anschließend arbeitete er mit namhaften Regisseuren und Choreographen wie Sebastian Baumgartner, Michael Talke, Dirk Cieslak, Anna Huber und wiederholt auch mit Sasha Waltz zusammen. Engagements führten ihn u.a. an die Hamburgische Staatsoper, das Staatstheater Stuttgart, die Oper Köln, die Staatsoper unter den Linden Berlin und das Thalia Theater Hamburg.

Regie Jan Jochymski Bühne und Kostüme Thilo Reuther Spielort Schauspielhaus

Premiere Sonnabend, 18. 02. 2006 Es spielen: Jochen Gehle, René Schwittay, Nicole Lippold, Thomas Fritz Jung, Bernd-Michael Baier, Astrid Weigel und Marcus Kaloff

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche