Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Premierenwochenende mit neuer Dramatik am Schauspiel des Nationaltheaters MannheimPremierenwochenende mit neuer Dramatik am Schauspiel des Nationaltheaters...Premierenwochenende mit...

Premierenwochenende mit neuer Dramatik am Schauspiel des Nationaltheaters Mannheim

Uraufführung: "Du (Norma)" von Philipp Löhle

Premiere am Samstag, 12. November 2016, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----

und

Deutschsprachige Erstaufführung: "Pomona" von Alistair McDowall

Premiere am Sonntag, 13. November, 20 Uhr, Studio

"Du (Norma)" von Philipp Löhle.

Am Anfang schuf Gott die Frau. Als »Hilfe« für den Mann. Ohne ihr die leiseste Erklärung

mitzugeben, was das alles soll und ohne sie ihre äußeren Umstände selbst wählen zu lassen. Und

so wird auch Norma in eine Familie hineingeboren, in die sie vielleicht gar nicht wollte, und in

einen Körper, der ihr meistens wehtut. Ihr Vater kann nicht so mit Mädchen. Die Jungs erklären

ihr, dass sie nicht mit einem Mädchen spielen können. Ihr Bruder bietet sie gegen eine Dose

Whiskey-Cola seinen Kumpels an.

Die Männer wollen alle immer nur das Eine. Ein ganz normales

Frauenleben nimmt seinen Lauf. Als Norma ganz unten ist, wird sie von einem älteren Herrn

gerettet, der sie zu seinem Projekt macht. Norma erfährt auch hier: Niemand kann aus seinem

Leben heraustreten …

Philipp Löhle hat mit seiner Norma eine Frauenfigur erschaffen, an deren Beispiel er zeigt, wie die

Konstruktion von Geschlecht in unserer Gesellschaft einen Lebensweg bestimmt. Du (Norma) ist

nach Du (Normen), 2013 am Nationaltheater Mannheim uraufgeführt, der zweite Teil von Löhles

»Dulogie«.

Inszenierung: Jan Philipp Gloger

Bühne: Prisca Baumann

Kostüme: Eva Martin

Musik: Kostia Rapoport

Dramaturgie: Ingoh Brux

Mit Hanna Müller, Sabine Fürst, Matthias Thömmes und Fabian Raabe

Weitere Vorstellungen am 13.11. um 18.30 Uhr sowie 25.11. um 19.30 Uhr

***

Deutschsprachige Erstaufführung: "Pomona" von Alistair McDowall

Ollie sucht ihre verschwundene Zwillingsschwester. Wir folgen ihr in ein Bordell, aus dem bereits

mehrere Mädchen verschwunden sind, und in einen unterirdischen Raum, in dem albtraumhafte

Dinge vor sich zu gehen scheinen. Unterirdisch auch die Lagerhalle, wo Transporter geheime

Fracht anliefern. Sie befindet sich in Pomona, einer inselartigen Industriebrache im Herzen

Manchesters. Charlie ist Wachmann in Pomona und in seiner Freizeit leidenschaftlicher Dungeons

& Dragons-Rollenspiel-Erfinder und -Spieler. Und so ist er selbst Teil der Geschichte um Ollie und

ihre Schwester. Aber was ist Wirklichkeit und was ist erfunden? Und welche Horror-Phantasien

sind vielleicht doch real vorhandener Bestandteil unseres echten Lebens – mehr als wir

wahrhaben möchten?

Von Alistair McDowall, 1987 in Nordengland geboren, war am Nationaltheater bereits Brilliant

Adventures zu sehen.

Inszenierung: Robert Teufel

Ausstattung: Friederike Meisel

Dramaturgie: Katharina Parpart

Mit Anne-Marie Lux, Katharina Hauter, Ragna Pitoll, Carmen Witt, Reinhard Mahlberg, David

Müller und Julius Forster

Weitere Vorstellung am 15.11. um 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche