Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Protest vorm Magdeburger Landtag gegen die Kürzungen in der Theaterlandschaft Sachsen-Anhalts Protest vorm Magdeburger Landtag gegen die Kürzungen in der...Protest vorm Magdeburger...

Protest vorm Magdeburger Landtag gegen die Kürzungen in der Theaterlandschaft Sachsen-Anhalts

Beginn Donnerstag, den 14.11.2013 um 9.45 Uhr. -----

Protestfinale „Magdeburger Landtag hört die Posaunen von Jericho“. Mitarbeiter der Bühnen Dessau, Eisleben und Halle protestieren seit dem 8. November täglich vor dem Landtag und inszenieren dort die biblische Geschichte der Stadt Jericho neu.

In der Überlieferung des Propheten Joshua wird erzählt, dass die Israeliten die Mauern dieser Stadt zum Einsturz brachten, indem sie sie sechs Tagen je einmal umrundeten – und am siebenten Tag siebenmal. Dazu bliesen sie Posaunen. So wird auch der Magdeburger Landtag seit letztem Freitag sechs Tage lang mit Posaunenlärm je einmal umrundet. Am Donnerstag, dem siebenten Tag des Protests, erfolgt eine siebenfache Umrundung des Hohen Hauses, die, nicht wie angekündigt um 16 Uhr, sondern bereits um 9.45 Uhr startet.

An diesem Tag findet im Landtag um 10 Uhr die nächste Landtagssitzung statt, zu der die Landtagsabgeordneten gebührend auf dem Domplatz empfangen werden sollen. Alle interessierten Bürger sowie Vertreter von Hochschulen und anderen Kultureinrichtungen sind herzlich eingeladen, sich an der Protestaktion zu beteiligen. Alle Instrumente, vor allem aber Posaunen, Trompeten, Tuben und Hörner, sind herzlich willkommen, um die Mauern in den Herzen und Köpfen der sachsen-anhaltischen Politiker zum Einsturz zu bringen.

Im Anschluss an die Landtagssitzung soll um 11.30 Uhr im Landtag ein Antrag der Linken zur Theaterfinanzierung diskutiert werden, der das Aussetzen der Kürzungen fordert.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche