Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"pUFFING bODIES" - Ein interkultureller Dialog über den idealen Körper, Tanzinstallation von IPtanz (Köln) in Kooperation mit dem Maya Dance Theatre (Singapur) - in Köln"pUFFING bODIES" - Ein interkultureller Dialog über den idealen Körper,..."pUFFING bODIES" - Ein...

"pUFFING bODIES" - Ein interkultureller Dialog über den idealen Körper, Tanzinstallation von IPtanz (Köln) in Kooperation mit dem Maya Dance Theatre (Singapur) - in Köln

PREMIERE DO,19.9.2019 20 Uhr // bunker k101 / Körnerstr. 101 / Köln - Ehrenfeld

KörperKult – der Kult um den eigenen und fremden Körper findet bereits im Altertum seinen Ursprung, ob bei den Ägyptern und ihrer Ganzkörperrasur oder durch den im Barock weitverbreiteten Korsett & Reifröcken - die Entstellung, Verfremdung und Umgestaltung des Körpers war und ist ein zentrales Markenzeichen, das sich durch alle Epochen durchzieht.

Copyright: ILONA Paszthy

Zwischen politischer Notwendigkeit und Wunschgeschlecht will die Tanzperformance pUFFING bODIES die (un)möglichen Wandlungen des Körpers hinterfragen. Als Fortführung der choreographischen Reihe „Körper als Display“ widmen sich die Ensembles IPtanz aus Köln & das Maya Dance Theatre aus Singapur dem Dialog zwischen Körpermotiven, Bewegungsmetaphern und utopischen Visionen.
page1image1793312

Der Kult um den Körper hebt die Trennung zwischen dem biologischen Körper und den künstlich Erschaffenen immer mehr auf. Es werden EXTREME Körper geschaffen, um aus der Masse heraus zu stechen. Die ganzheitliche Inszenierung findet tagtäglich auf den Straßen, im öffentlichen Raum statt, Aufwertung durch bspw. äußere Eingriffe und Nahrungsergänzungskonzepte werden immer mehr Teil des Alltags, sowie damit einher gehend die gleichzeitige Abwertung des natürlichen Körpers.

In pUFFING bODIES inszenieren IP Tanz und Maya Dance Theatre Singapur die Sicht auf Körper und den zeitgenössischen Umgang damit in einem interkulturellen Diskurs.

Vier Tänzer*Innen, vier Körper als modische, als politische Plattform, als gesellschaftliche Bedingung und Frage nach ihren Gestaltungsmöglichkeiten und dem biologischen Prozess des Alterns.

Künstlerische Leitung: Ilona Pászthy
Choreographie: Maya Dance Theatre / Kavitha V. Krishnan, IPtanz / Ilona Pászthy
Tanz/Performance: Eva Tey Yi QI, Sebastian Tan Bo Hern, Diana Treder, Stefanie Schwimmbeck
Dramaturgie Team Singapur: Andy Wang
Szenografie/Bühne: miegL
Musik: Zsólt Varga

PREVIEWs SA, 14.09.2019 17 Uhr - 20 Uhr im Rahmen des CityLeaks Festival 2019 / (Köln Ehrenfeld, genauer Ort wird noch bekannt gegeben unter www.ip-tanz.com)

WEITERE VORSTELLUNGEN
FR, 20. + SA, 21.09.2019 20 Uhr // bunker k101 / Körnerstr. 101 / Köln - Ehrenfeld
SO, 22.09.2019 20 Uhr // Theaterhaus im Tor 6 / Hermann-Kleinewächter Str. 4 / Bielefeld 04.-07.12.2019 // CENTER 42 / Singapur

Reservierung unter: karten@ip-tanz.com oder 0151/22783895 - Kartenpreise:14,00 € / 9,00 € (ermäßigt)Mehr Informationen unter: www.ip-tanz.com

Die Produktion wird gefördert von: Kulturamt der Stadt Köln / Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes NRW / National arts council Singapore / Apsara Asia / Asia Europe Foundation (ASEF)

IPtanz ist mit ihrer aktuellen Tanzproduktion "SEED" nominiert für den Kölner Tanztheaterpreis 2019!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche