Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Punk Rock" von Simon Stephens im Schauspiel Kiel"Punk Rock" von Simon Stephens im Schauspiel Kiel"Punk Rock" von Simon...

"Punk Rock" von Simon Stephens im Schauspiel Kiel

Premiere Sa | 15. Januar | 20 Uhr | Schauspielhaus

 

Stockport bei Manchester. Eine teure Privatschule. Hier bereiten sich gut situierte Jugendliche auf ihre Abschlussprüfungen vor:

 

Der hochbegabte Chadwick, der großmäulige Bennett und seine Freundin Cissy, die von ihren Eltern unter großen Leistungsdruck gesetzt wird, der sportliche Lacrossespieler Nicholas, der belesene William und die zurückhaltende Tanya. Als die mondäne Lilly neu an die Schule kommt, wird das ohnehin spannungsreiche Beziehungsgeflecht immer explosiver: Lilly verliebt sich in Nicholas, sehr zum Ärger von William, der die neue Mitschülerin gern für sich hätte. Gleichzeitig wird der sensible Chadwick immer mehr zum Opfer der zunehmend ungezügelten Mobbing-Attacken Bennetts.

 

Die Mischung aus wechselnden Allianzen und querschießenden Hormonen entwickelt eine immer größere Eigendynamik, an deren Ende ein Amoklauf steht. Der britische Dramatiker Simon Stephens, dessen Stücke PORT und AM STRAND DER WEITEN WELT bereits mit großem Erfolg in Kiel zu sehen waren, nähert sich präzise, ohne Scheu vor Widersprüchen und mit großer Intensität einem Thema, für das es keine einfachen Erklärungsmuster geben kann.

 

Regie: Ulrike Maack | Bühne: Lars Peter | Kostüme: Irmgard Kersting

Video: Danny Staedler

 

Mit: Isabel Baumert, Marius Borghoff, Jennifer Böhm, Marko Gebbert, Maria Goldmann, Norman Grüß, Roman Hemetsberger, Felix Zimmer

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑