Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Rampenlichter 2016 Das Tanz- und Theaterfestival von Kindern und Jugendlichen in MünchenRampenlichter 2016 Das Tanz- und Theaterfestival von Kindern und Jugendlichen...Rampenlichter 2016 Das...

Rampenlichter 2016 Das Tanz- und Theaterfestival von Kindern und Jugendlichen in München

Copyright: Giovanni Lo Curto

19. – 29. Juli 2016, Kreativquartier / Theater schwere reiter, Dachauer Straße 114, 80636 München. ---

Tanz- und Theater von Kindern und Jugendlichen für ein breites Publikum – das hat sich Spielen in der Stadt e.V. vor neun Jahren mit dem Tanz- und Theaterfestival Rampenlichter auf die Fahnen geschrieben. Mittlerweile ist Rampenlichter zu einem der bundesweit größten Festivals im jugendkulturellen Bereich avanciert.

In seiner diesjährigen Ausgabe präsentiert Rampenlichter im Juli 17 verschiedene Tanz- und Theaterinszenierungen aus München, Deutschland, Österreich und Spanien zu aktuellen Themen wie Flucht und Migration, Erwachsen werden und Liebe 4.0, Lebenspanoramen von Frauen und Mädchen u.v.m.

In ihren Stücken beschäftigen sich die rund 300 jungen Künstler zwischen 6 – 27 Jahren also mit Themen, die nicht nur für sie und ihre Altersgenossen, sondern oftmals auch für unsere ganze Gesellschaft relevant sind. Und sie zeigen diese Themen mit der ihnen eigenen, oftmals sehr berührenden, manchmal auch irritierenden Bühnensprache und der Ästhetik einer neuen Generation.

Ergänzt wird das umfangreiche Festival-Programm durch Schulklassenaufführungen, eine Vielzahl an Tanz- und Theaterworkshops, Publikums- und Aufführungsgespräche, Feste, von den beteiligten Kindern und Jugendlichen kuratierte Ausstellungen sowie einen öffentlichen Kunst-Spiel-Raum im Zufahrtsbereich zum Kreativquartier.

VVK / Tickets

Tickets ab € 5.- für die Abendvorstellungen sowie die Schulklassenaufführungen können ab 2. Mai unter Tel. 089 / 52 30 06 94 und online unter www.rampenlichter.com reserviert werden.

Programm

?Das detaillierte Programm kann unter www.rampenlichter.com eingesehen werden.

Veranstalter: Spielen in der Stadt e.V., in Kooperation mit PATHOS München

Schirmherr: Claus von Wagner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche