Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RAUMPATROUILLE 433 - Space Opera von und mit John Cage - Theater Rampe StuttgartRAUMPATROUILLE 433 - Space Opera von und mit John Cage - Theater Rampe...RAUMPATROUILLE 433 -...

RAUMPATROUILLE 433 - Space Opera von und mit John Cage - Theater Rampe Stuttgart

Premiere: 30. November 2016 20:00. -----

Im leeren Bühnenraum materialisiert sich ein Raumschiff mit seltsamen Wesen an Bord. Angeführt vom digitalen John-Dietrich-Avatar durchqueren sie Raum und Zeit und erleben aufregende Abenteuer. Eines davon ist im Theater Rampe mitzuverfolgen.

Was der Plan hinter diesen Reisen ist, was der John-Dietrich-Avatar sucht und will oder ob er vielleicht gar nichts sucht und will, bleibt unklar. Auch die Crew weiß es nicht, macht sich aber so ihre Gedanken. Vielleicht ist es ein interstellares aleatorisches Kunstprojekt?

Aus der Spurensuche entsteht eine musikalische Untersuchung des Theaterraums mit Hilfe zweckentfremdeter Technologie. Unterbrochen von Werbespots zur digitalen Unsterblichkeit (zur Erstellung des Avatars wurde aus Kostengründen werbefinanzierte Freeware und Demo-Software benutzt), entfaltet sich eine performative Meditation über Gedächtnis, (digitale) Erinnerung, Rauschen und nichts.

Log your day!

Everyday!

(Sony)

Von und mit

Samuel Hof

Nina Malotta

Folkert Dücker

Markus Birkle

Pedro W. Pinto

Bordcomputer

Dietrich Kuhlbrodt

Dramaturgie

Antonia Beermann

Produktion/ÖA

Markus Nießner

Produktion von O-Team in Kooperation mit Theater Rampe

Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Stuttgart

Weitere Termine: 01.12.-04.12. | 14.12.-15.12. | 17.12.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche