Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Reeperbahn…“ ein musikalisches Schauspiel von Mario Eick im Theater an der Rott in Eggenfelden„Reeperbahn…“ ein musikalisches Schauspiel von Mario Eick im Theater an der...„Reeperbahn…“ ein...

„Reeperbahn…“ ein musikalisches Schauspiel von Mario Eick im Theater an der Rott in Eggenfelden

Premiere 08.05.2010 um 19:30 Uhr

Sommer 1930. Die Weltwirtschaftskrise ist in Deutschland angekommen. Hans verliert sein Engagement und kehrt in seine Heimat nach Hamburg zurück.

Hier ist Gustav der erste Schauspieler an den Kammerspielen. Ihm ist die Stadt zu klein geworden. Er will nach Berlin. Seine Fahrkarte heißt Elisabeth, die fragile Diva der Berliner Großbühnen, zudem die Geliebte von R., dem begnadeten, wie gefürchteten Theatergott. Doch statt Elisabeth zu benutzen, verfällt er ihr mit Haut und Haar. Hans fasst nicht Fuß in Hamburg. Er gibt die Rolle des singenden Seemanns und spielt in Bars, Kaschemmen und Hafenkneipen um Schnaps und käufliche Mädchen. In den Nächten ist er der König der Reeperbahn, doch am Tag reicht es nicht einmal für eine Nebenrolle am St. Pauli Theater. Hans wird nicht mehr nüchtern, verliert jeden Bezug zur Realität und heuert tatsächlich auf einem Frachtschiff an. Doch in der letzten Nacht an Land verfällt auch er Elisabeth.

Am nächsten Morgen legt das Schiff nach San Francisco ab. Hans bleibt zurück und liefert sich mit Gustav einen erbitterten Kampf um die Frau ihres Lebens. Elisabeth wird Beiden das Herz brechen. Sie geht nach Amerika, die beiden Männer bleiben zurück. Nachts auf der Reeperbahn trennen sich ihre Wege. Hans gilt bald schon als der größte Volksschauspieler und aus Gustav wird der beste Tragöde seiner Zeit.

Termine:

Sa. 08.05.2010 19:30 Uhr

So. 09.05.2010 18:30 Uhr

Fr. 21.05.2010 19:30 Uhr

Sa. 22.05.2010 19:30 Uhr

Kartenreservierung:

per Telefon: 08721-126898-0

per Telefax: 08721-126898-13

per E-Mail: info@theater-an-der-rott.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche