Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
REINEKE FUCHS von Johann Wolfgang von Goethe in einer Bühnenfassung von Antje König, Vaganten Bühne BerlinREINEKE FUCHS von Johann Wolfgang von Goethe in einer Bühnenfassung von Antje...REINEKE FUCHS von Johann...

REINEKE FUCHS von Johann Wolfgang von Goethe in einer Bühnenfassung von Antje König, Vaganten Bühne Berlin

Gastspiel-Premiere 21. Otkober 2010

Eine fabelhafte Geschichte: Goethes Tierepos vom klugen, listigen und unverschämten Reineke Fuchs. Er stiehlt, lügt, mordet und betrügt: Das Sündenregister des Schelms ist lang.

Am Hoftag, vom Löwenkönig Nobel einberufen, soll ihm der Prozess gemacht werden. Alle Tiere versammeln sich, nur einer fehlt: Reineke Fuchs; Isegrim, der Wolf, und Henning, der Hahn, verklagen Reineke. Der Tod ist ihm gewiss. Doch letztlich triumphiert der gerissene Kerl über die Dummen und Gefräßigen: Nobel, der König der Tiere, ernennt Reineke Fuchs zum persönlichen Berater und Kanzler des Reiches. Eine tierische Komödie über Macht und Gewalt, Dummheit und Gier, List und Tücke.

Seit der Hamburger Premiere im Jahr 2008 begeistert die Inszenierung der HamburgerTheaterManufaktur das Publikum: Zu Recht. Denn Stück und Spiel sind so aktuell wie zu Goethes Zeiten.

Das hat die Ilse-und-Dr.-Horst-Rusch-Stiftung erkannt, deren Ziel es ist, die kulturellen Beziehungen zwischen den Städten Berlin und Hamburg zu fördern. Sie ermöglicht nun das Gastspiel "Reineke Fuchs" in der Vaganten Bühne.

REINEKE FUCHS von Johann Wolfgang von Goethe

Bühnenfassung und Regie: Antje König

mit: Hans-Christoph Michel

Bühne: Manuel Hopp

Kostüm: Katharina Schimmel

Eine Produktion der Hamburger Theatermanufaktur.

Weitere Vorstellungen am 22., 23. und 25. Oktober 2010,

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche