Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Renaissance-Theater Berlin: HEDWIG AND THE ANGRY INCH - Das grenzüberschreitende Kult-Stück von John Cameron Mitchell und Stephen TraskRenaissance-Theater Berlin: HEDWIG AND THE ANGRY INCH - Das...Renaissance-Theater...

Renaissance-Theater Berlin: HEDWIG AND THE ANGRY INCH - Das grenzüberschreitende Kult-Stück von John Cameron Mitchell und Stephen Trask

Premiere 17.9.2020, 19.30 Uhr

Dieser Kult-Erfolg des Musiktheaters überschreitet mit seinen Songs und seiner Geschichte jede geographische, soziale und sexuelle Grenze. Von Ost-Berlin kämpft sich Hedwig auf der Suche nach dem Ursprung der Liebe bis in die Vereinigten Staaten durch. Mit allen Wasser gewaschen und weiß Gott nicht auf den Mund gefallen, stellt sie sich jeder Herausforderung, die das Leben ihr mal so eben vor die Füße wirft. Findet sie, was sie sucht? – Oder, was sucht sie eigentlich? Eine gewagte Lebensreise, die Respekt einflößt.

HEDWIG AND THE ANGRY INCH wurde am Off-Broadway von Peter Askin, Susann Brinkley und James B. Freydberg am Jane Street Theatre produziert, wo es am 14. Februar 1998 unter der Regie von Peter Askin uraufgeführt wurde. Die Originalproduktion erfolgte in New York City durchgeführt von David Binder in Verbindung mit dem Westbeth Theatre Center, Arnold Engelman, Producing Director.

von John Cameron Mitchell (Buch) und Stephen Trask (Musik und Gesangstexte)
Deutsch von Rüdiger Bering und Wolfgang Böhmer
Musik und Gesangstexte: Stephen Trask
Deutsch von Rüdiger Bering und Wolfgang Böhmer

mit Sven Ratzke als HEDWIG, Maria Schuster (Itzhak), Florian Friedrich (Bass),
Jan Terstegen (E-Gitarre), Hans Schlotter (Schlagzeug), Christopher Noodt (Keyboard)

Regie: Guntbert Warns
In Anknüpfung an die Produktion von Theater Mogul, Giferhorn, Schneider & Soehne.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche