Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Rheinisches Landestheater Neuss: GOTT IST EIN DJ von Falk RichterRheinisches Landestheater Neuss: GOTT IST EIN DJ von Falk RichterRheinisches...

Rheinisches Landestheater Neuss: GOTT IST EIN DJ von Falk Richter

Premiere am Donnerstag, den 09. Januar 2014, 20.00 Uhr, Studio. ----

Lebst du noch oder performst du schon? Sie sind ein Paar und in ihrer Selbstdarstellung nicht zu bremsen. SIE ist ein VJ, also eine trendige Moderatorin, und ER DJ und Sound-Texter. Was liegt da näher, als das gemeinsame Leben im Internet zu vermarkten?

Sie stellen ihre Wohnung als Kunstobjekt

aus und übertragen per Kamera alles, was sie tun, ins „world wide web“. Jeder kann sie rund um die Uhr beobachten: wie sie essen, reden, streiten, schlafen. Sie inszenieren sich für das Publikum und produzieren täglich Clips über ihr gemeinsames Leben.

SIE und ER spielen – sie spielen miteinander, voreinander und für den Rest der Welt. Doch die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen, und schon bald sind sie nicht mehr fähig, echte Gefühle von performten zu unterscheiden. Ihr Kampf besteht darin, trotzdem ein authentisches Leben zu behaupten. Dort, wo es keine Privatsphäre mehr gibt und die Omnipräsenz der Medien Alltag ist, wird der Unterschied zwischen Schein und Sein, zwischen Kunst und Wirklichkeit immer geringer, und es

gibt keine Wahrheit mehr. Doch die Kamera läuft…

Falk Richter trifft mit seinem bereits 1999 entstandenen Stück den Nerv unserer vom Internet und Medien dominierten Gegenwart und der so genannten „Generation Facebook“.

Frank de Buhr (Regie/Bühne). Frank de Buhr schloss 2002 sein Studium der Theater- und Medienwissenschaften, Psychologie und Pädagogik an der FAU Erlangen Nürnberg ab. Nach einigen Arbeiten bei Film und Fernsehen im Bereich Aufnahmeleitung widmete er sich ab 2004 ausschließlich dem Theater. Erste Inszenierungen entstanden. Von 2007 – 2009 war er Regieassistent am Theater Erlangen, wo er eigene Projekte betreute und unter anderem die Leitung der Reihe: „Leseproben – Neue Autoren. Neue Stücke. Neue Perspektiven“ innehatte. Von 2010 – 2013 war er Regieassistent an den Wuppertaler Bühnen. 2012 inszenierte er dort mit großem Erfolg Ewald Palmetshofers Stück Wohnen. Unter Glas“ GOTT IST EIN DJ ist seine erste Arbeit am RLT Neuss.

Inszenierung/Bühne: Frank de Buhr

Kostüme: Svenja Göttler

Video: Filmproduktion Siegersbusch

Dramaturgie: Alexandra Engelmann

Mit: Sigrid Dispert (Sie), Jonathan Schimmer (Er)

Weitere Vorstellungen im Studio:

Di, 14.01.2014, 11.00 Uhr

Di, 21.01.2014, 20.00 Uhr

So, 26.01.2014, 18.00 Uhr

Mi, 29.01.2014, 20.00 Uhr

Do, 30.01.2014, 11.00 Uhr

Sa, 22.02.2014, 20.00 Uhr

Mi, 26.03.2014, 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche