Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Richard Dressers „Unter der Gürtellinie“ in MönchengladbachRichard Dressers „Unter der Gürtellinie“ in MönchengladbachRichard Dressers „Unter...

Richard Dressers „Unter der Gürtellinie“ in Mönchengladbach

Premiere 23. November um 19.30 Uhr im Studio des Theaters Mönchengladbach

Drei Männer in einer Fabrik in der Wüste, das ist die Ausgangssituation. Produktionsprüfer Hanrahan (Stefan Diekmann), sein Vorgesetzter Merkin (Christopher Wintgens) und der neu angekommene zweite Prüfer Dobbitt (Adrian Linke) müssen hier am Ende der Welt miteinander auskommen.

Doch bald bestimmen Rivalität, Misstrauen und Verrat ihr Zusammenleben. Chef Merkin versteht es glänzend, die beiden Mitarbeiter gegeneinander auszuspielen und für seine Zwecke einzusetzen. Die Untergebenen lernen schnell und beginnen dasselbe grausame Spiel untereinander – zwielichtige und brüchige Koalitionen entstehen, und die einzige Verbindung zur Außenwelt sind die Briefe, die Hanrahan und Dobbitt von ihren Frauen erhalten. Und beide stellen sich dieselbe Frage: Kann man diesem Grauen entkommen? Große Hoffnungen machen sie sich nicht, denn das Fabrikgelände ist umzäunt und von bewaffneten Wachen umstellt, gelbe Augen geheimnisvoller Tiere leuchten in der Dämmerung jenseits des Zauns, der Fluss, der das Gelände durchkreuzt, ist verseucht, in der Luft schwirren Insekten...

In surrealen Bildern und komischen Situationen, die an Samuel Beckett und Franz Kafka erinnern, zeichnet der amerikanische Autor Richard Dresser das Bild einer Welt, in der Menschen einen hoffnungslosen Kampf gegeneinander führen und als Marionetten eines undurchschaubaren Machtapparates erscheinen.

Regie führt Siegfried Bast, Bühne und Kostüme stammen von Gabriele Wasmuth.

Karten gibt’s an der Mönchengladbacher Theaterkasse, Tel.: 02166/6151-100,

sowie im Internet unter www.ticketonline.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche