Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Richard-Wagner-Spiele Graupa 2013Richard-Wagner-Spiele Graupa 2013Richard-Wagner-Spiele...

Richard-Wagner-Spiele Graupa 2013

Im Rahmen des Elbhangfestes 2013, welches im Zeichen Wagners steht, werden die ersten Richard-Wagner-Spiele Graupa eröffnet. Vom 28. Juni – 12. Juli 2013 wird "Wagners Welt: Dresden" als Open-Air-Theater im Hof des Jagdschlosses Graupa aufgeführt. Idee und Konzeption stammen von dem Dresdner Schauspieler und Regisseur Johannes Gärtner.

Eine Kammerorchesterbesetzung unter der Leitung von KV Thomas Meining (Staatskapelle Dresden) begleitet Dresdner SängerInnen und Sänger (u.a. Ingeborg Schöpf, Ewa Zeuner, Dietrich Greve, Barry Coleman), den Wagner-Chor Graupa und die Singegemeinschaft „Harmonie“ unter der Leitung von MD Jürgen Wirrmann. Gesangspartien aus den "Dresdner Opern" Richard Wagners untermalen die szenischen Erzählungen aus Wagners Leben und Schaffen in Dresden. Zahlreiche historische Persönlichkeiten, wie Robert Schumann, August Röckel und Mitglieder der Wagner-Familie werden von den Dresdner Schauspielern Thomas Stecher, Peter Anders, Thomas Martin, Jochen Kretschmer u.a.m. zum Leben erweckt. Eine im Wagner-Jahr einzigartige Gesamtdarstellung von Wagners Dresdner Schaffen und seiner Zeit in idyllischer Kuslisse!

Ein stimmungsvoll beleuchteter Schlosspark mit Themeninstallationen lädt in der Pause ein, dort das Catering zu genießen, welches sich an Original-Rezepten aus Wagners Familienkreis orientiert.

Darüber hinaus gibt es vor den Vorstellungen um 19:30 Uhr im Lohengrinhaus beim „Wagner-Salon“ die Möglichkeit, den Erzählungen prominenten Persönlichkeiten wie KS René Pape (28.6.), Prof. Dr. Ingo Zimmermann Präsident a.D. der SADK (5.7.), Dr. h.c. Friedrich Dieckmann (6.7.) und Prof. Dr. Hans John (12.7.) zu ihren jeweiligen Begegnungen mit Richard Wagner zu lauschen – hier wird allerdings um vorherige telefonische Anmeldung gebeten.

Im Eintrittspreis für die Inszenierung (Sonderpreis 10,- € zum Elbhangfest, sonst Erw. 38,00 EUR, Erm. 28,00 EUR, Kinder unter 8 Jahren frei) sind neben Mini-Catering und einem Getränk auch der Eintrittspreis für den Wagner-Salon enthalten.

Weitere Informationen sind auf der Internetseite www.wagnerstaetten.de und unter der Nummer des Besucherservice (Lohengrinhaus – Tel. 03501-461 965-20) verfügbar. Premiere ist am 28. Juni 2013 im Rahmen des Elbhangfestes, weitere Vorstellungen finden am 5., 6. und 12. Juli, jeweils um 20.30 Uhr statt.

Die Richard-Wagner-Spiele Graupa sind eine Produktion von CERCA DIO Johannes Gärtner in Kooperation mit dem Elbhangfest und den Wagnerstätten Graupa.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche