Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Rigoletto" von Giuseppe Verdi im Landestheater Neustrelitz"Rigoletto" von Giuseppe Verdi im Landestheater Neustrelitz"Rigoletto" von Giuseppe...

"Rigoletto" von Giuseppe Verdi im Landestheater Neustrelitz

Premiere 24.03.12, 19:30, Großes Haus. -----

Rigoletto ist der Hofnarr des Herzogs von Mantua. Er belustigt sich stets öffentlich über die Opfer seines verführungswütigen Herrn. Der Graf von Monterone verflucht den Narren ob dieser Bosheit.

Um Rigoletto einen Denkzettel zu verpassen, entführen einige Männer der Hofgesellschaft seine vermeintliche Geliebte, Gilda. Doch diese ist in Wahrheit die von der Außenwelt abgeschottete Tochter des Narren. Im Palast trifft Rigoletto seine vermisste Tochter wieder, die ihm gesteht, vom Herzog verführt worden zu sein. Der Narr, der nun durch den Herzog seine eigene Tochter ihrer Ehre beraubt sieht, sinnt auf blutige Rache und entschließt sich, seinen Herrn ermorden zu lassen. Das Vorhaben misslingt auf grauenhafte Weise – womit sich der Fluch des Grafen von Monterone erfüllt.

„Rigoletto“ ist die 17. Oper des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi und war mitbestimmend für seinen Durchbruch zum absoluten Weltruhm als Opernkomponist. Die Tatsache, dass Verdi die Freizügigkeit eines Herrschers ganz prominent darstellte und einen Narren zur Hauptfigur wählte, bescherte ihm große Probleme mit der Zensur. Am Ende konnte er sich jedoch erfolgreich durchsetzen und dem Siegeszug der Oper stand nichts mehr im Weg.

Musikalische Leitung MOL Romely Pfund Regie Igor Folwill Ausstattung Manfred Kaderk Chorleitung Dr. Gotthard Franke Dramaturgie Chantal Obermair

mit Ivan Dimitrov | Fabian Egli | Alexander Geller | Ryszard Kalus | Susanne Ellen Kirchesch | Robert Merwald | Andrés Felipe Orozco | Viola Zimmermann | Opernchor des Landestheaters Neustrelitz, solistisch: Barbara Mobbs, Urszula Rausch, Günter Menzel | Mitglieder des Freien Deutschen Opernchores "Coruso" e.V. | Neubrandenburger Philharmonie

Fr 30.03.12, 19:30 Landestheater Neustrelitz Großes Haus

Sa 7.04.12, 19:30 Landestheater Neustrelitz Großes Haus

Sa 21.04.12, 16:00 Landestheater Neustrelitz Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche