Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RINGETJE - Richard Wagner / Jonathan Dove - Theater BielefeldRINGETJE - Richard Wagner / Jonathan Dove - Theater BielefeldRINGETJE - Richard...

RINGETJE - Richard Wagner / Jonathan Dove - Theater Bielefeld

PREMIERE 15.03. // 17:00 Uhr // Stadttheater. -----

Wagner interessiert Sie zwar, aber vor dem kompletten Ring des Nibelungen sind Sie bislang doch zurückgeschreckt? Dann ist das »Ringlein« genau das Richtige für Sie. Wagners Opus maximum in nur anderthalb Stunden, eingebettet in eine amüsante Rahmenhandlung:

Eine Schulklasse verirrt sich beim Wandertag im Wald, stößt dort nach und nach auf Götter, Walküren und Rheintöchter und wird verwickelt in die Jagd nach dem sagenhaften Ring, der die Macht über die ganze Welt verleiht. Entdecken Sie die Highlights von Wotans Abschied bis zu Winterstürme wichen dem Wonnemond und erfahren Sie, was es mit der streitbaren Brünnhilde, mit Siegfried, dem Drachen und dem Tarnhelm auf sich hat.

Wagners »Ring des Nibelungen« für alle Neugierigen von 8 bis 88 // Textfassung von Lotte de Beer // Nach der Originalproduktion von De Nederlandse Opera, Amsterdam

Musikalische Leitung Merijn van Driesten //

Inszenierung Lotte de Beer //

Bühne undKostüme Marouscha Levy //

Dramaturgie Fedora Wesseler //

Mit Lianghua Gong // Cornelie Isenbürger / Melanie Kreuter // Sarah Kuffner // Anne Lamsvelt // Arent-Jan Linde // Christiane Linke // Caio Monteiro // Moon Soo Park // Daniel Pataky // Sünne Peters // Frank Dolphin Wong // Chorinis // Bielefelder Philharmoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche