Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Robert Schumanns einzige Oper „Genoveva“ im STAATSTHEATER COTTBUSRobert Schumanns einzige Oper „Genoveva“ im STAATSTHEATER COTTBUSRobert Schumanns einzige...

Robert Schumanns einzige Oper „Genoveva“ im STAATSTHEATER COTTBUS

Premiere am 29. Mai 2010 im Großen Haus am Schillerplatz

Bevor Pfalzgraf Siegfried in einen Kreuzzug gegen die Heiden zieht, betraut er den jungen Ritter Golo mit dem Schutz seiner Frau Genoveva.

Doch Golo begehrt leidenschaftlich die ihm Anvertraute. Da Genoveva seine erotischen Attacken abweist, sinnt er verletzt auf Rache.

Die Cottbuser Inszenierung holt die Geschichte Genovevas aus der Ferne mittelalterlicher Schauerlegenden in einen Fokus, der Machtverhältnisse innerhalb von Paarbeziehungen hinterfragt. Ein Spiegellabyrinth ist das bestimmende Element des Bühnenbildes. Es lässt die Figuren in eigene Abgründe schauen und ermöglicht das Belauschen, Intrigieren, Denunzieren.

Der bekannte Instrumental- und Liederkomponist Robert Schumann hatte sich zur Aufgabe gestellt, eine deutsche Nationaloper zu schreiben. Er wollte dabei eine ganz spezifische neue Verbindung von Klang und Wort finden, eine Synthese, die Blicke in die Seele des Menschen zulässt. In seinem fast sinfonisch angelegten Psychodrama „Genoveva“ geht es um Liebe, Begierde, um Treue und Ehre, Pflicht und Glauben.

Unter der musikalischen Leitung von Evan Christ und in der Inszenierung von Martin Schüler sind als Genoveva Gesine Forberger, als Pfalzgraf Siegfried Andreas Jäpel und als Golo Jens Klaus Wilde zu erleben. Die Partie der intriganten Margaretha, Golos Mutter, übernahmen Heidi Jütten und Simone Schröder. Weitere Rollen gestalten Volker Maria Rabe (Hidulfus), Jörg Simon (Drago), Heiko Walter (Balthasar) und Thomas Pöschel (Caspar). Die Einstudierung des Opernchores liegt in den Händen von Christian Möbius. Das Bühnenbild und die Kostüme entwarf Gundula Martin. Es spielt das Philharmonische Orchester.

Karten: für die Premiere und die nächsten Vorstellungen sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon 01803 / 44 03 44 (9 Cent/Min.)

Weitere Vorstellungen:

Sonntag, 6. Juni 2010, 19.00 Uhr;

Donnerstag, 17. Juni 2010, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche