Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Robin Hood" in München"Robin Hood" in München"Robin Hood" in München

"Robin Hood" in München

Samstag, 4. März 2006 bis Sonntag, 2. April 2006

Premiere: Donnerstag, 9. März 2006 im Deutschen Theater München

Schwanthalerstrasse 13

Das Musical für Liebe und Gerechtigkeit

Die weltbekannte Legende von Robin Hood als aufregendes Abenteuermusical! Ab 4. März 2006 präsentiert das Deutsche Theater München die Geschichte um den englischen Volkshelden, der sich dem kompromisslosen Kampf gegen Armut und für Gerechtigkeit verschrieben hatte. Mitreißende Musik, blitzende Schwerter, prunkvolle Gewänder, gefühlvolle Romantik und spannende Kampfszenen - im Deutschen Theater wird die faszinierende Welt von Sherwood Forest wieder lebendig. Ein Musical in deutscher Sprache für die ganze Familie!

Die Handlung

England im Jahr 1194. Der Ritter Robin von Locksley kämpft gegen die Armut und Ungerechtigkeit, die in England regieren, seit König Richard Löwenherz in Kriegsgefangenschaft geraten ist. Mit seiner Bande überfällt "Robin Hood" Reiche und Adlige, um die Beute ans Volk zu verteilen - und um Richard Löwenherz freikaufen zu können. So soll die brutale Herrschaft von Prinz John beendet werden. Doch Robin Hood gerät schließlich in eine Falle und wird gefangen genommen. Im Kerker verliebt er sich in die junge, schöne Adlige Lady Marian. Wird er dem Kerker entfliehen können? Wird er seine Lady Marian heiraten können? Und wird die Gerechtigkeit siegen?

Die Inszenierung: Erstklassiges Kreativteam

Die Zuschauer erleben "Robin Hood" als aufwändig inszenierte Musicalsensation mit bekannten Film- und Fernseh-Schauspielern wie Günther Kaufmann und einem hochkarätigen Kreativteam. Hans Holzbecher führt Regie, Grant Stevens (Zusammenarbeit u.a. mit Jennifer Rush, Peter Hofmann, Jürgen Marcus, u.a.) zeichnet gemeinsam mit Elke Schlimbach für die Texte verantwortlich, der Film- und Musicalkomponist Martin Doepke (u.a. "Tatort", "Die Schöne und das Biest") schuf die Musik. Für die Arrangements konnte Hollywood-Komponist Hummie Mann (Filmmusik u.a. zu "Robin Hood - Men in Tights" von Mel Brooks und "Sister Act" mit Whoopie Goldberg) gewonnen werden.

Tickets unter 089/55 23 44 44 oder hier

Der Vorverkauf läuft. Vorstellungen: Dienstag bis Samstag 20:00 Uhr; Sonntag 19:00 Uhr. Nachmittagsvorstellungen: Samstag 15 Uhr; Sonntag 14 Uhr. Spielfrei: Montags. Karten von Euro 19,00 bis Euro 64,00 ggf. zzgl. Vorverkaufsgebühr. Ticketbuchung und Versand auch per Kreditkarte über den telefonischen Kartenservice: 089 / 55 23 4444, Montag bis Samstag, 9:00 bis 19:00 Uhr sowie an der Theaterkasse (Montag bis Freitag, 12:00 bis 18:00 Uhr, Samstag 10:00 bis 13:30 Uhr), über München-Ticket, an den bekannten Vorverkaufsstellen, bei allen Reisebüros mit START-KART-Anschluss und bei allen CTS-Vorverkaufsstellen. Infos und Ticketbuchung auch hier

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche