Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Robinson Crusoe", Projekt einer Insel nach Daniel Defoe, Burgtheater Wien "Robinson Crusoe", Projekt einer Insel nach Daniel Defoe, Burgtheater Wien "Robinson Crusoe",...

"Robinson Crusoe", Projekt einer Insel nach Daniel Defoe, Burgtheater Wien

Premiere am Freitag, den 20. April 2012 im Burgtheater. -----

Ein Schiff geht unter und mit ihm alle alten Möglichkeiten, weiterzumachen wie bisher. Ein Einziger überlebt die Katastrophe – Robinson Crusoe, der Mann, den seine Unzufriedenheit mit der sicheren Mittelmäßigkeit des Lebens immer wieder zu abenteuerlichen Unternehmungen trieb.

Es heißt, von vorn zu beginnen, allein in der Wildnis zu überleben.

Auf sich selbst zurückgeworfen, zwingt die Konfrontation mit der nackten Existenz zur Veränderung. Robinson erschafft sich seine Welt. Nach 25 Jahren Einsamkeit zeigt sich in der Begegnung mit Freitag, dem Fremden, die Selbstherrlichkeit einer Kultur, die sich Zivilisation nennt.

„Robinson Crusoe“ gilt als einer der ersten englischen Romane und soll nach der Bibel und dem Koran das meist gedruckte Buch der Welt sein. Wer ist dieser Robinson, dieser Archetyp des Abenteurers, Eroberers und Gottsuchers? Knapp 300 Jahre nach dem Erscheinen des Romans und gut 500 Jahre nach der Entdeckung der Neuen Welt wird eine Theaterexpedition das Burgtheater zur Insel erklären und dieser Frage auf den Grund gehen.

Regie: Jan Bosse

Bühnenbild: Stéphane Laimé

Kostüme: Kathrin Plath

Video: Meika Dresenkamp

Musik: Arno P. Jiri Kraehahn

Licht: Peter Bandl

Dramaturgie: Gabriella Bußacker

mit

Ignaz Kirchner

Joachim Meyerhoff

Donnerstag, 26.04.2012 | 20.30

Donnerstag, 26.04.2012 | 18.00

Freitag, 27.04.2012 | 18.00 Uhr

Freitag, 27.04.2012 | 20.30 Uhr

Sonntag, 29.04.2012 | 17.00 Uhr

Sonntag, 29.04.2012 | 19.30 Uhr

Mai

Freitag, 04.05.2012 | 18.00 Uhr

Freitag, 04.05.2012 | 20.30 Uhr

Samstag, 05.05.2012 | 20.30 Uhr

Samstag, 05.05.2012 | 18.00 Uhr

Montag, 07.05.2012 | 18.00 Uhr

Montag, 07.05.2012 | 20.30 Uhr

Montag, 14.05.2012 | 20.30 Uhr

Montag, 14.05.2012 | 18.00 Uhr

Samstag, 19.05.2012 | 18.00 Uhr

Samstag, 19.05.2012 | 20.30 Uhr

Freitag, 25.05.2012 | 18.00 Uhr

Freitag, 25.05.2012 | 20.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche