Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Robinson Crusoe", Projekt einer Insel nach Daniel Defoe, Burgtheater Wien "Robinson Crusoe", Projekt einer Insel nach Daniel Defoe, Burgtheater Wien "Robinson Crusoe",...

"Robinson Crusoe", Projekt einer Insel nach Daniel Defoe, Burgtheater Wien

Premiere am Freitag, den 20. April 2012 im Burgtheater. -----

Ein Schiff geht unter und mit ihm alle alten Möglichkeiten, weiterzumachen wie bisher. Ein Einziger überlebt die Katastrophe – Robinson Crusoe, der Mann, den seine Unzufriedenheit mit der sicheren Mittelmäßigkeit des Lebens immer wieder zu abenteuerlichen Unternehmungen trieb.

Es heißt, von vorn zu beginnen, allein in der Wildnis zu überleben.

Auf sich selbst zurückgeworfen, zwingt die Konfrontation mit der nackten Existenz zur Veränderung. Robinson erschafft sich seine Welt. Nach 25 Jahren Einsamkeit zeigt sich in der Begegnung mit Freitag, dem Fremden, die Selbstherrlichkeit einer Kultur, die sich Zivilisation nennt.

„Robinson Crusoe“ gilt als einer der ersten englischen Romane und soll nach der Bibel und dem Koran das meist gedruckte Buch der Welt sein. Wer ist dieser Robinson, dieser Archetyp des Abenteurers, Eroberers und Gottsuchers? Knapp 300 Jahre nach dem Erscheinen des Romans und gut 500 Jahre nach der Entdeckung der Neuen Welt wird eine Theaterexpedition das Burgtheater zur Insel erklären und dieser Frage auf den Grund gehen.

Regie: Jan Bosse

Bühnenbild: Stéphane Laimé

Kostüme: Kathrin Plath

Video: Meika Dresenkamp

Musik: Arno P. Jiri Kraehahn

Licht: Peter Bandl

Dramaturgie: Gabriella Bußacker

mit

Ignaz Kirchner

Joachim Meyerhoff

Donnerstag, 26.04.2012 | 20.30

Donnerstag, 26.04.2012 | 18.00

Freitag, 27.04.2012 | 18.00 Uhr

Freitag, 27.04.2012 | 20.30 Uhr

Sonntag, 29.04.2012 | 17.00 Uhr

Sonntag, 29.04.2012 | 19.30 Uhr

Mai

Freitag, 04.05.2012 | 18.00 Uhr

Freitag, 04.05.2012 | 20.30 Uhr

Samstag, 05.05.2012 | 20.30 Uhr

Samstag, 05.05.2012 | 18.00 Uhr

Montag, 07.05.2012 | 18.00 Uhr

Montag, 07.05.2012 | 20.30 Uhr

Montag, 14.05.2012 | 20.30 Uhr

Montag, 14.05.2012 | 18.00 Uhr

Samstag, 19.05.2012 | 18.00 Uhr

Samstag, 19.05.2012 | 20.30 Uhr

Freitag, 25.05.2012 | 18.00 Uhr

Freitag, 25.05.2012 | 20.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche