Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Roddy Doyle," Der Sparkommissar", Komödie nach Nikolaj Gogol - theater.oberhausenRoddy Doyle," Der Sparkommissar", Komödie nach Nikolaj Gogol -...Roddy Doyle," Der...

Roddy Doyle," Der Sparkommissar", Komödie nach Nikolaj Gogol - theater.oberhausen

Premiere 21. September 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Der Sparkommissar kommt! Der Bürgermeister und seine Dezernatsleiter sind in hellem Aufruhr. Jetzt ist man dran. Es ist zwar ungewiss, was die Regierung vorhat, aber klar ist: Misswirtschaft, Dampfplauderei, Bestechung – man muss es vor dem Fremden aus der Hauptstadt verbergen.

Also? Eilt man ihm entgegen. Ängstlich und mit schlotternden Knien, nach dem Motto, Angriff ist die beste Verteidigung. Und schon nimmt die Komödie ihren Lauf …

Anfang 2012 wurde mit großem Erfolg diese Adaption des Revisors von Nikolaj Gogol in Dublin uraufgeführt. Das durch die Finanzkrise geschüttelte irische Publikum war begeistert. Von leeren Kassen und vom Sparen verstehen auch die Oberhausener viel, deshalb wird zur Eröffnung der Spielzeit 2012/13 die Deutsche Erstaufführung dieser Komödienbearbeitung unter dem Titel Der Sparkommissar gezeigt.

Regie: Peter Carp

Bühne: Kaspar Zwimpfer

Kostüme: Gabriele Rupprecht

Dramaturgie: Hannah Schwegler

Mit: Angela Falkenhan, Elisabeth Kopp, Anna Polke, Anja Schweitzer / Torsten Bauer, Martin Hohner, Marek Jera, Henry Meyer, Martin Müller-Reisinger, Eike Weinreich, Michael Witte

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche