Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Romeo und Julia" nach William Shakespeare open air - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin"Romeo und Julia" nach William Shakespeare open air - Mecklenburgisches..."Romeo und Julia" nach...

"Romeo und Julia" nach William Shakespeare open air - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Premiere: 21. Mai 2014, 20:30 Uhr · Dominnenhof. -----

Alle haben davon gehört. Fast jeder hat das Stück in der Schule gelesen. Unzählige, tragische Verfilmungen später weiß trotzdem kaum eine Generation, wer wen warum am Ende tot findet. Aber alle wissen, was es braucht: Einen Balkon, einen alten Priester, eine Gruft, eine Flucht, eine heimliche und eine ungewollte Heirat, eine große Schlägerei, Lerche, Nachtigall und einen Maskenball.

Das sind sie, die Szenen der finalen Clan-Schlacht zwischen Capulets und Montagues, bei der, die jeweils jüngsten Sprosse der Clans, Romeo Montague und Julia Capulet, aus Angst um ihre Liebe mit dem Leben spielen und es verlieren. Erst dann vereint der Schmerz die streitenden Familien stärker, als der Hass sie trennt.

Im Jahr des 450. Geburtstages William Shakespeares wird Christoph Bornmüller diese Liebesgeschichte als großes Sommertheater im Dominnenhof feiern. Den altehrwürdigen Generationenkonflikt und die heilige Spielstätte inszeniert der Schauspieler, der in Schwerin zum ersten Mal Open Air Regie führt, als Baustelle. Denn das Leben ist eine Baustelle der besonderen Art, besonders wenn man jung ist und verliebt: ins Leben und die tausend Möglichkeiten, alles anders zu machen als die Eltern. Wie lernt man nein zu sagen? Wem hält man die Treue? Die Zukunft ist zugleich leuchtend und ein im Drogenrausch aufgelöstes Nichts.

Ein Abenteuer, schwankend zwischen Komödie und Tragödie, ein Tanz auf dem Vulkan der Jugend – das entspricht dem Regisseur, der selbst Spieler ist und nach „Kirche des erotischen Elends“, seiner ersten eigenen Regie-Arbeit für das Schauspielerduo Isemer und Köhli im werk3, nun die Herausforderung des großen Ensembles sucht und die des großen Stoffes annimmt.

Inszenierung: Christoph Bornmüller

Raum und Kostüm: Stephanie Dorn

Komposition/ musikalische Einstudierung: John R. Carlson

Dramaturgie: Franziska Oehme

Mitwirkende

Romeo MontagueSimon Jensen

Julia CapuletCaroline Wybranietz

Graf MontagueKai Windhövel

Graf CapuletRüdiger Daas

Gräfin CapuletAnja Werner

Julias AmmeBrigitte Peters

Pater LorenzoKlaus Bieligk

TybaltJosefin Ristau

BenvolioChristoph Götz

MercutioSonja Isemer

EscalusBernhard Meindl

ParisÖzgür Platte

MusikerJohn R. Carlson

Johannes Richter

Do, 22.05.2014 · 20:30 Uhr · Dominnenhof

Fr, 23.05.2014 · 20:30 Uhr · Dominnenhof

Sa, 24.05.2014 · 20:30 Uhr · Dominnenhof

Fr, 06.06.2014 · 20:30 Uhr · Dominnenhof

Sa, 07.06.2014 · 20:30 Uhr · Dominnenhof

So, 08.06.2014 · 20:30 Uhr · Dominnenhof

So, 22.06.2014 · 20:30 Uhr · Dominnenhof

Mo, 23.06.2014 · 20:30 Uhr · Dominnenhof

Do, 03.07.2014 · 20:30 Uhr · Dominnenhof

Sa, 05.07.2014 · 21:00 Uhr · Dominnenhof

So, 06.07.2014 · 20:30 Uhr · Dominnenhof

Do, 10.07.2014 · 20:30 Uhr · Dominnenhof

Fr, 11.07.2014 · 20:30 Uhr · Dominnenhof

Sa, 12.07.2014 · 20:30 Uhr · Dominnenhof

So, 13.07.2014 · 20:30 Uhr · Dominnenhof

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche