Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ROMEO UND JULIA von William Shakespeare - Landestheater Niederösterreich St. Pölten ROMEO UND JULIA von William Shakespeare - Landestheater Niederösterreich St....ROMEO UND JULIA von...

ROMEO UND JULIA von William Shakespeare - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Samstag, 30.09.2017 19.30 Uhr. -----

Jung gegen Alt, Tradition gegen Aufbegehren. Hier die Montagues, dort die Capulets. Die zwei bis aufs Blut verfeindeten Familien dominieren die norditalienische Stadt Verona: Ihre Feindschaft zieht einen tiefen Riss durch die Bevölkerung und versetzt die ganze Stadt in einen bürgerkriegsähnlichen Zustand.

Ausgerechnet inmitten dieses Konflikts stürzen sich der Montague-Sohn Romeo und die den Capulets angehörige Julia kopfüber in eine zum Scheitern verurteilte Liebe. Allen Widerständen zum Trotz schwören sie sich ewige Treue und lassen sich von Pater Lorenzo heimlich trauen – doch ihre große, alles sprengende Liebe ist nur von kurzer Dauer. Die starren Regeln einer überkommenen Konvention und der Hass ihrer Familien treiben die Liebenden in den Selbstmord. Eine „Amour fou“ ohne Zukunft.

Der Regisseur Sebastian Schug hat bereits in der Saison 2015/16 Shakespeares „Sommernachtstraum“ sehr erfolgreich am Landestheater Niederösterreich inszeniert.

Mit „Romeo und Julia“, der größten Liebesgeschichte der Weltliteratur, untersucht er den unstillbaren Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmung einer jungen Generation.

Mit Thomas Bammer, Josephine Bloéb, Tim Breyvogel, Stanislaus Dick, Emanuel Fellmer, Seyneb Saleh, Martina Spitzer, Johanna Tomek, Elzemarieke de Vos, Helmut Wiesinger

Inszenierung Sebastian Schug

Bühne Christian Kiehl

Kostüme Nicole Zielke

Musik Johannes Winde

Sa 07.10.17 19.30 *

Di 10.10.17 10.30 ***

Mi 11.10.17 10.30 ***

Sa 14.10.17 16.00

Do 02.11.17 19.30

Fr 17.11.17 19.30 **

So 31.12.17 20.00 Silvestervorstellung

Mi 10.01.18 19.30

Mi 31.01.18 19.30

Zu Gast an der Bühne Baden: Di 19. und Mi 20.12.17, 19.30 *

* Stückeinführung 18.30 ** Publikumsgespräch nach der Vorstellung

*** Vorstellung für Schulen

Landestheater Niederösterreich, Rathausplatz 11, 3100 St. Pölten

Kartenvorverkauf: niederösterreich kultur karten, Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten,

T 02742 90 80 80 600, F 02742 90 80 83 karten@landestheater.net, www.landestheater.net

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche