Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Rostocker Ballett: SCHWANRNSEE von Wladimir FedianinRostocker Ballett: SCHWANRNSEE von Wladimir FedianinRostocker Ballett:...

Rostocker Ballett: SCHWANRNSEE von Wladimir Fedianin

Premiere 27.10. 2007, 19:30 Uhr, Großes Haus des Volkstheaters

»Schwanensee« ist eines der schönsten Ballette überhaupt. Mit den Mitteln des klassischen Tanzes wird die romantische Geschichte von der Liebe des Prinzen Siegfried zur schönen Odette erzählt, die von dem bösen Rotbart in einen Schwan verzaubert wurde.

Nur wer die verwunschene Prinzessin ehrlich und treu liebt, kann sie von ihrem Fluch, tags ein Schwan und nachts ein Mensch zu sein, erlösen. Bilder weißer Schwäne oder festliche Ballszenen, in denen Siegfried und der ganze Hofstaat Odettes verführerischer Doppelgängerin Odile verfallen, gehören zum Mythos dieses Balletts. Tschaikowskys einzigartige Musik trägt zu diesem Zauber ganz wesentlich bei, von dem »Schwanensee« bis heute umgeben ist.

Dirigent

Nicholas Uljanov

Choreographie & Inszenierung

Wladimir Fedianin

Bühnenbild & Kostüme

Hans-Martin Scholder

Kostüme

Annette Schäfer

Darsteller

Prinz Siegfried Vladislav Vlasov

Odette Jessica Mezey

Rotbart Marat Rakhimov

Odile Galina Weber

Siegfrieds Mutter Magdalina Botewa

Blumenmädchen Maria-Elisabeth Walther

Schwan, Spanischer Tanz Clara Dovjik

Schwan, Ungarischer Tanz Ivana Gavaldová

Schwan, Neapolitanischer Tanz Ewelina Kukuschkina

Schwan, Ungarischer Tanz Evgeniya Mirnik

Schwan, Ungarischer Tanz Fumiko Okusawa

Schwan, Ungarischer Tanz Irina Weber

Fabelwesen, Spanischer Tanz Sergei Martinovich

Fabelwesen, Spanischer Tanz Dmitri Poukhlovski

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche