Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Rostocker Premiere im Theaterzelt: „Der Ferienkönig“, Komödie von Heinz Erhardt nach "Der Vizekönig" von Victor ClementRostocker Premiere im Theaterzelt: „Der Ferienkönig“, Komödie von Heinz...Rostocker Premiere im...

Rostocker Premiere im Theaterzelt: „Der Ferienkönig“, Komödie von Heinz Erhardt nach "Der Vizekönig" von Victor Clement

05. Mai 2012, 19:30 Uhr. -----

Mr. White ist als Versicherungsvertreter wenig erfolgreich. Sein Chef gibt ihm eine letzte Chance: Bei reichen Urlaubern am Mittelmeer soll er hohe Versicherungsverträge abschließen oder er wird gefeuert.

Im exotischen Urlaubsort direkt am Meer wird er von den Feriengästen aber nicht ernst genommen - eben ein Versicherungsvertreter. Bis eines Tages das Gerücht umgeht, Mr. White sei der König von Varana. Unvermittelt wird er von den Damen umschwärmt, vom Hotelpersonal aufmerksam bedient und von Hotelgästen besonders respektvoll behandelt. Mr. White wird" Ferienkönig ".

Anfang des Jahres 1971 bearbeite Heinz Erhardt das Stück "Der Vizekönig" für sich. Durch schwere Krankheit konnte er die Uraufführung seiner Bearbeitung leider nicht mehr spielen.

Regie: Thomas Ott-Albrecht Bühne/Kostüme: Birgit Voß

Es spielen: Marlene Eiberger (Mademoiselle Dupont), Franziska Hayner (Lady Schearer), Jenny Maria Meyer (Miss Vivian Schearer), Wiebke Rohloff (Florence Foster Jenkins), Andreas Flick (Mr. Puddington), Carl M. Pohla (Dr. William Morlay), Conrad Waligura (Louis) und Ulf Perthel (Herr Weiss/Der Ferienkönig/Heinz Erhardt)

Koproduktion des Volkstheaters Rostock mit dem Mecklenburgischen Landestheater Parchim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche