Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Rudyard Kipling, Das Dschungelbuch, Theater Osnabrück Rudyard Kipling, Das Dschungelbuch, Theater Osnabrück Rudyard Kipling, Das...

Rudyard Kipling, Das Dschungelbuch, Theater Osnabrück

Premiere 23.10.2011 um 17.00 Uhr im Theater am Domhof. -----

Shir Khan ist auf der Jagd! Der gefährliche Tiger missachtet die Gesetze des indischen Dschungels und reißt Menschen – obwohl doch jeder weiß, dass das die wehrlosesten Geschöpfe zwischen Blätterdach und Sumpfboden sind.

Ein kleines Kind kann dem Tiger gerade noch entwischen und findet Zuflucht bei einer Wolfsfamilie, als es mutig in deren Höhle tapst. Um vom Rudel aufgenommen zu werden, muss Mowgli – so nennt Mutter Wolf ihren neuen Ziehsohn – aber zwei Fürsprecher haben und unbedingt die Dschungelgesetze lernen. Es sind Baloo, der Bär, und Bagheera, der Panther, die Mowgli alles Wichtige beibringen sollen: Neben Anschleichen, der richtigen Aussprache aller tierischen Jagdrufe und dem geschickten Ausweichen vor Fallen steht natürlich vor allem Gemütlichkeit auf dem Programm. Wäre da nicht Shir Khan, der immer noch auf der Lauer liegt …

Schließlich wird Mowgli sich entscheiden müssen, ob er zu den Menschen gehört oder bei den Tieren im Dschungel bleiben kann. Kiplings Kinderbuchklassiker von 1894 entführt am Theater Osnabrück die ganze Familie in Mowglis Dschungelwelt.

für alle ab 6 Jahren

Inszenierung Katja Lillih Leinenweber

Bühne/Kostüme Katja Bathon

Dramaturgie Maria Schneider

Mowgli Marie Bauer

Balu, der Bär / Akela, der Wolf Björn Geske

Bagheera, der schwarze Panther / Raksha, Mutter Wolf Ulrike Knobloch

Shir-Khan, der Tiger / King Lui I., König der Affen Alexandre Pierre

Kaa, die Schlange / Rama, Vater Wolf Axel Brauch

Chil, der Geier / Queen Lui, Königin der Affen / Mädchen Şelale Gonca Cerit

Musiker / Wolf 1 / King Lui II. Heaven

Musiker / Wolf 2 / Affe Martin Ignaz Schmeing

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche