Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ruhr-Triennale: 3SAT-Preis für Sebastian Nübling, Alfred-Kerr-Darstellerpreis für Julischka EichelRuhr-Triennale: 3SAT-Preis für Sebastian Nübling, Alfred-Kerr-Darstellerpreis...Ruhr-Triennale:...

Ruhr-Triennale: 3SAT-Preis für Sebastian Nübling, Alfred-Kerr-Darstellerpreis für Julischka Eichel

Im September zeigt Regisseur Sebastian Nübling im Salzlager der Essener Kokerei Zoll­verein mit „Next Level Parzival“ seine erste Uraufführung im Rahmen der RuhrTriennale. Im Oktober wird Julischka Eichel in der Duisburger Gebläsehalle für die RuhrTriennale die „Courasche“ spielen.

Beide Künstler wurden zum Abschluss des 44. Theater­treffens deutsch­sprachiger Bühnen in Berlin mit zwei begehrten Preisen ausgezeichnet. Sebastian Nübling erhielt den mit 10 000 Euro dotierten 3sat-Preis für seine Inszenierung "Dido und Aeneas" vom Theater Basel. Die junge Schauspielerin Julischka Eichel wurde mit dem Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2007 geehrt. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung erhielt sie für ihre besondere Leistung als Lucy in Tilmann Köhlers Inszenierung „Krankheit der Jugend“. Die Jurorin des Alfred-Kerr-Preises war in diesem Jahr Martina Gedeck.

Sebastian Nüblings „Next Level Parzival“ erzählt die Geschichte einer Gruppe von jungen Leuten, denen im Computerspiel King A. ein Virus namens Parzival begegnet. Autor Tim Staffel lässt in seinem Stück das Mittelalter und die virtuelle Welt aufeinanderprallen. Die Uraufführung findet am 22. September im Salzlager der Kokerei Zollverein in Essen statt.

In Duisburg werden gleich drei Schauspielerinnen in Wilhelm Genazinos Stück „Courasche oder Gott lass nach“ die Hauptfigur in den verschiedenen Altersstufen ihres Lebens verkörpern. Neben Julischka Eichel sind das Barbara Nüsse und Anna Franziska Sma. Uraufführung ist hier am 2. Oktober in der Gebläsehalle des Landschaftspark Duisburg-Nord.

RuhrTriennale 2007 vom 1. September bis 14. Oktober: Kartenverkauf im Triennale Center, über die Ticket-Hotline 0700 2002 3456, im Internet über www.ruhrtriennale.de sowie über alle NRW-Ticket bzw. Ticket Online angeschlossenen Vorverkaufsstellen in ganz Deutschland.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche