Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ruhr-Triennale: 3SAT-Preis für Sebastian Nübling, Alfred-Kerr-Darstellerpreis für Julischka EichelRuhr-Triennale: 3SAT-Preis für Sebastian Nübling, Alfred-Kerr-Darstellerpreis...Ruhr-Triennale:...

Ruhr-Triennale: 3SAT-Preis für Sebastian Nübling, Alfred-Kerr-Darstellerpreis für Julischka Eichel

Im September zeigt Regisseur Sebastian Nübling im Salzlager der Essener Kokerei Zoll­verein mit „Next Level Parzival“ seine erste Uraufführung im Rahmen der RuhrTriennale. Im Oktober wird Julischka Eichel in der Duisburger Gebläsehalle für die RuhrTriennale die „Courasche“ spielen.

Beide Künstler wurden zum Abschluss des 44. Theater­treffens deutsch­sprachiger Bühnen in Berlin mit zwei begehrten Preisen ausgezeichnet. Sebastian Nübling erhielt den mit 10 000 Euro dotierten 3sat-Preis für seine Inszenierung "Dido und Aeneas" vom Theater Basel. Die junge Schauspielerin Julischka Eichel wurde mit dem Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2007 geehrt. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung erhielt sie für ihre besondere Leistung als Lucy in Tilmann Köhlers Inszenierung „Krankheit der Jugend“. Die Jurorin des Alfred-Kerr-Preises war in diesem Jahr Martina Gedeck.

Sebastian Nüblings „Next Level Parzival“ erzählt die Geschichte einer Gruppe von jungen Leuten, denen im Computerspiel King A. ein Virus namens Parzival begegnet. Autor Tim Staffel lässt in seinem Stück das Mittelalter und die virtuelle Welt aufeinanderprallen. Die Uraufführung findet am 22. September im Salzlager der Kokerei Zollverein in Essen statt.

In Duisburg werden gleich drei Schauspielerinnen in Wilhelm Genazinos Stück „Courasche oder Gott lass nach“ die Hauptfigur in den verschiedenen Altersstufen ihres Lebens verkörpern. Neben Julischka Eichel sind das Barbara Nüsse und Anna Franziska Sma. Uraufführung ist hier am 2. Oktober in der Gebläsehalle des Landschaftspark Duisburg-Nord.

RuhrTriennale 2007 vom 1. September bis 14. Oktober: Kartenverkauf im Triennale Center, über die Ticket-Hotline 0700 2002 3456, im Internet über www.ruhrtriennale.de sowie über alle NRW-Ticket bzw. Ticket Online angeschlossenen Vorverkaufsstellen in ganz Deutschland.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche