Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RuhrTriennale: Traumnoten bei BesucherumfrageRuhrTriennale: Traumnoten bei BesucherumfrageRuhrTriennale:...

RuhrTriennale: Traumnoten bei Besucherumfrage

Das Festival konnte die sehr guten Bewertungen vom letzten Jahr noch einmal steigern. Das ist das Er­geb­nis einer Besucher­umfrage der Abteilung Regionales Frei­­zeit­­marketing und Touris­mus des Regional­verbandes Ruhr im Auftrag der RuhrTriennale. Grund­lage der Studie sind etwa 1.000 Frage­bögen, die von Besuchern der Spielzeit 2006 eingereicht wurden.

Besonders gute Noten erhalten die „künstlerische Attraktivität“ mit 1,6 (2005: 1,8). Die „Atmos­phäre der Ruhr­Triennale-Spielorte“ in den ehemaligen Industriehallen wurde von den Befragten im Schnitt mit dem Spitzenwert von 1,5 (2005: 1,6) bewertet.

Für rund die Hälfte aller Befragten ist ein Besuch der RuhrTriennale bereits „ein fester Bestand­­teil meines Kulturlebens“ geworden. Dementsprechend ist die Zahl der Stamm­besucher auf 64 % (2005: 61 %) gewachsen. Rund 80 % der Besucher sehen in der RuhrTriennale einen „wichtigen Imageträger für das Ruhrgebiet“. 43 % (2005: 36 %) attestieren dem Festival in seiner Bedeutung „internationalen Rang“.

Eine weitere Tendenz unter allen Befragten: Die von Kommunen und Triennale ergriffenen Maßnahmen zu einem besseren Verkehrsleitsystem wurden mit guten Noten für die Erreichbarkeit (2,0) und die Ausschilderung (2,2) der Spielstätten honoriert. Lob gab es auch für den umfassenderen Service im Karten-Vorverkauf (1,9), insbesondere die erweiterten Zeiten der Ticket-Hotline und der optimierte Ablauf bei Internet-Buchungen.

Die dritte Spielzeit der RuhrTriennale unter der Leitung von Jürgen Flimm findet vom 1. September bis 14. Oktober 2007 statt. Programmveröffentlichung und Beginn des Vorverkaufs am 26. April. Weitere Informationen unter www.ruhrtriennale.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche