Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ruhrtriennale verlost 50 Festivalpässe an Studierende Ruhrtriennale verlost 50 Festivalpässe an Studierende Ruhrtriennale verlost...

Ruhrtriennale verlost 50 Festivalpässe an Studierende

Auch in diesem Jahr können GewinnerInnen des Festivalpasses Veranstaltungen der Ruhrtriennale bei freiem Eintritt besuchen. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2016.

Die Ruhrtriennale verlost 50 Festivalpässe an Studierende bis einschließlich 30 Jahren. Der Festivalpass ermöglicht Studierenden den Besuch aller verfügbaren Veranstaltungen der Ruhrtriennale bei freiem Eintritt. 2015 bewarben sich rund 500 Studierende von 85 Universitäten aus ganz Europa für den Ruhrtriennale-Studierendenpass. Finanziert wird der Festivalpass seit seiner Einführung 2012 durch den Verein der Freunde und Förderer der Ruhrtriennale.

Die Anmeldung zur Verlosung ist mit den Angaben zu Vor- und Nachname, Universität, Studiengang, Matrikelnummer und Geburtsdatum über ein Formular auf ruhr3.com/studierende möglich. Der Einsendeschluss ist der 30. Juni 2016. Die Gewinner werden Anfang Juli per E-Mail benachrichtigt.

Zusätzlich zum Festivalpass bietet die Ruhrtriennale Studierenden bis einschließlich 30 Jahren verschiedene Möglichkeiten, das Festival kennenzulernen oder erneut zu besuchen. Beispielsweise erhalten Studierende eine generelle Ermäßigung von 50 Prozent auf alle verfügbaren Tickets. Darüber hinaus sind ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn je nach Verfügbarkeit Last-Minute-Karten für 10 Euro an der Abendkasse erhältlich. Mit diesen Angeboten möchte die Ruhrtriennale sowohl kulturbegeisterten als auch neugierigen Studierenden einen Besuch der Ruhrtriennale ermöglichen.

Weitere Informationen über die Ruhrtriennale, zu Produktionen sowie zu Bild- und Textmaterial erhalten Sie unter www.ruhrtriennale.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche