Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Saarländisches Staatstheater Saarbrücken: "Bartleby, der Schreiber" von Herman Melville Saarländisches Staatstheater Saarbrücken: "Bartleby, der Schreiber" von...Saarländisches...

Saarländisches Staatstheater Saarbrücken: "Bartleby, der Schreiber" von Herman Melville

Premiere 9. September 2011 um 20 Uhr, sparte4. -----

Ein wichtiger Text der Weltliteratur. Herman Melville (»Moby Dick«) entwirft darin einen modernen Archetyp: den Verweigerer.

Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Ein Wirtschaftsanwalt, der seine Kanzlei in der Wall Street betreibt, stellt den jungen Bartleby als Schreiber ein. Zunächst versieht dieser seine Aufgaben mit Fleiß, aber ohne Passion. Sein Wesen ist zurückhaltend und bleich. Er stört den Betriebsfrieden, indem er sich jeder sozialen Interaktion entzieht. Dann lehnt er Aufträge ab, immer mit der gleichen Floskel: »Ich möchte lieber nicht«.

In der kafkaesken Welt der Finanzen und des Rechts verhält sich Bartleby angemessen kafkaesk. Schließlich weigert er sich, das Büro zu verlassen und lebt daselbst, sich selbst genug. Sein Chef wird ihn nicht los, erst indem er umzieht. Bartleby bleibt, lebt im Treppenhaus, wird in

psychiatrische Obhut gegeben und verweigert dort schließlich die Nahrung. Aus der Farce wird die Tragödie.

Alina Rapp, Regieassistentin am SST, legt damit ihre erste Inszenierung vor.

Das Bühnenbild gestaltet Christian Zimmermann,

Videos entwickelt Nils Pollom.

Es spielen Benjamin Bieber und Marcel Bausch.

Sa 10.09. Fr 16.09. Sa 24.09. Mi 05.10. Do 13.10. Sa 15.10.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche