Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Saarländisches Staatstheater Saarbrücken: SALOME von Richard Strauss Saarländisches Staatstheater Saarbrücken: SALOME von Richard Strauss Saarländisches...

Saarländisches Staatstheater Saarbrücken: SALOME von Richard Strauss

Premiere 7. Juni 2009 um 19.30 Uhr

Salome ist umgeben von dekadenten Schwächlingen, an deren Spitze ihr

Stiefvater Herodes steht.

Der einzige Mann, dem die Versuchungen dieser Welt nichts anhaben können, ist der unnahbar asketische Prophet Jochanaan. Ausgerechnet auf ihn projiziert die schöne Prinzessin ihr sinnliches Verlangen. Da er sich voll Verachtung von ihr abwendet, reift in ihr ein Plan: Sie wird ihre Reize einsetzen, um - wenn schon nicht seinen Körper - so doch seinen abgeschlagenen Kopf zu gewinnen.

Uraufgeführt im Jahre 1905, bildete „Salome“ den Auftakt zu

Strauss‘ großen Opernerfolgen und fand binnen kürzester Zeit

Verbreitung über die Bühnen der Welt.

Die musikalische Leitung hat der kommissarische Generalmusikdirektor Constantin Trinks, der damit die letzte Oper in seiner Amtszeit am SST einstudiert, bevor er zur neuen Spielzeit als Generalmusikdirektor ans Staatstheater Darmstadt wechselt. Es inszeniert der international renommierte

Opernregisseur Christopher Alden. Das Bühnenbild stammt von Charles

Edwards, die Kostüme entwirft Doey Lüthi.

Es singen Gun-Brit Barkmin, Maria Pawlus, Judith Braun - Rudolf

Schasching, Olafur Sigurdarson, Jevgenij Taruntsov, Algirdas Drevinskas,

Jiří Sulzenko, Hiroshi Matsui, Hans-Jörg Bock, Michael Müller, Sang Man

Lee, Markus Jaursch, Manfred Rammel, Jeoung-Su Seo und Johannes

Bisenius.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche