Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Salzburger Landestheater: "Das Mass der Dinge" von Neil LaBute Salzburger Landestheater: "Das Mass der Dinge" von Neil LaBute Salzburger...

Salzburger Landestheater: "Das Mass der Dinge" von Neil LaBute

Premiere 24.02.2011, 19:30 Uhr, Kammerspiele

„Fleisch“, sagt die Kunststudentin Evelyn zu ihrem Freund Adam, „ist eine der perfektesten Materien der Welt. Naturrein, wunderschön?.“

Sie sind ein faszinierendes Paar und die Kraft der Liebe zeigt sich in ihrer Beziehung wie selten im Leben: Scheinbar mühelos überwinden sie gemeinsam alte Grenzen und aus Adam wird ein neuer Mensch. Ist er am Anfang noch schüchtern und pummelig, függt er im Laufe der Zeit an, seinen Körper zu trainieren und schenkt sogar seine verschlissene, ihm aber bislang heilige Cordjacke überraschend der Heilsarmee. Seine alten Freunde staunen über Adams Metamorphose zum Guten, aber er hat kaum noch Zeit für sie. Neil LaBute erzählt eine „Adam und Eva“-Geschichte – doch sie endet bei ihm mit der Vertreibung aus dem Paradies, nachdem diesmal Adam in den sauren Apfel der Erkenntnis gebissen hat.

Der amerikanische Autor, 1963 in Detroit geboren, ist einer der moralischsten Schriftsteller und Filmemacher unserer Zeit. Er ist bekennender Mormone, und jedes seiner Stücke offenbart einen Skandal von religiöser Tiefe. „The shape of things“ – so der Originaltitel – ist ein Drama ?er unser modernes Fasziniertsein von der Oberfläche der Dinge, und der Verführung, wie auch dem Zwang, sich selbst zu optimieren und zu verbessern. Wer schaut schon unter diese Oberfläche? Und gibt es überhaupt eine Wahrheit jenseits der äußeren Erscheinung? Die in Wien lebende Regisseurin Alexandra Liedtke inszeniert erstmals in Salzburg.

Inszenierung

Alexandra Liedtke

Ausstattung Manuela Weilguni

Dramaturgie Heiko Voss

Besetzung

Adam Sebastian Fischer

Evelyn Anna Unterberger

Jenny Anna Christina Einbock

Philip Tim Oberließen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche