Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Salzburger Landestheater: „Lulu“ von Frank WedekindSalzburger Landestheater: „Lulu“ von Frank WedekindSalzburger...

Salzburger Landestheater: „Lulu“ von Frank Wedekind

Premiere: Sa, 18.03.2017, 19 Uhr. -----

Lulu ist eine junge Frau, die selbstbewusst die eigenen Wünsche auslebt. Sie zieht Männer scharenweise in ihren Bann, doch ihre ungehemmte Lebensgier bringt sie schnell in gesellschaftliche Konflikte. Frank Wedekind beschreibt Aufstieg und Fall dieser jungen Frau, die in einer Männerwelt gleichberechtigte Entfaltung für sich beansprucht.

Ein Chefredakteur, sein Sohn, ein Medizinalrat, ein Maler, ein Athlet, eine Gräfin und ein Lustmörder begegnen Lulu und verwickeln sich in ein Netz der Leidenschaften. Jeder bezahlt einen Preis dafür.

Frank Wedekind lässt den Wunsch nach einem sicheren bürgerlichen Leben auf das Verlangen nach Kontrollverlust und die Sehnsucht nach bedingungslosem Ausleben der eigenen Sexualität prallen. Er spielt dabei virtuos mit dem Grenzbereich zwischen der gerade noch salonfähigen Affäre und der Sehnsucht nach dem exklusiven Besitz der begehrten Person mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln. Wedekinds „Lulu“ wirft uns auch über 100 Jahre nach ihrem Entstehen auf die Fragen zurück: Wo sind unsere Grenzen, welchen Normen unterwerfen wir uns? Oder sind wir wirklich so selbstbestimmt wie wir glauben? Diese Themen sind nach wie vor beklemmend aktuell, vor allem in der neu aufgeflammten gesellschaftlichen Debatte, was Frauen und Männer im öffentlichen Raum dürfen.

Carl Philip von Maldeghem überprüft die zwischen Tragödie und Groteske changierende Spielanordnung Wedekinds in seiner Inszenierung, die sich auf die Fremd- und Selbstbestimmtheit der Figur „Lulu“ konzentriert. Dies geschieht mit bewährten Partnern, im Raum von Thomas Pekny („Funny Girl“, „Nach Europa / Über das Meer“) und Kostümbild von Conny Lüders („Cabaret“).

Inszenierung Carl Philip von Maldeghem

Bühne Thomas Pekny

Kostüme Conny Lüders

Mit Elisa Afie Agbaglah, Franziska Becker, Nikola Rudle; Georg Clementi, Axel Meinhardt, Gregor Schulz, Hanno Waldner, Christoph Wieschke

Termine: 23.03. / 26.03. / 05.04. / 13.04. / 21.04. / 27.4. / 09.05. / 20.05. / 02.06. / 07.06. / 09.06. / 18.06.2017

Tickets: +43 (0)662 / 87 15 12-222; service@salzburger-landestheater.at, www.salzburger-landestheater.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche