Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Samir Akika/Unusual Symptoms (Münster/Essen): "Linie 69", Theater im Pumpenhaus MünsterSamir Akika/Unusual Symptoms (Münster/Essen): "Linie 69", Theater im...Samir Akika/Unusual...

Samir Akika/Unusual Symptoms (Münster/Essen): "Linie 69", Theater im Pumpenhaus Münster

Münster-Premiere: Mittwoch 27. Oktober, 20 Uhr, Theater im Pumpenhaus, Gartenstraße 123, 48147 Münster

Luise liebt Ferdinand. Geht nicht gut aus, siehe Schiller. Barbie liebt Ken. Ist auch schwierig, weil irgendwie künstlich. Also, wie groß müssen die großen Gefühle sein?

Und wie passt die Libido dazu? „Linie 69“ haben Samir Akika, Alexander Morales und Robert Kaltenhäuser das Stück genannt, das sie gemeinsam mit 14 Spielern des Jungen Schauspielhauses Bochum entwickelt haben. Die Jugendlichen reden über Liebe. Und über Sex. Und darüber, wie schwierig es ist, über Sex zu reden. Hier, in der Öffentlichkeit, ungeschützt. Klar, alles Theater. Aber hinter der Rolle verstecken gilt nicht. Ein Jahr hat die pottfiction-Gruppe am Tabuthema Ehrlichkeit gearbeitet. Hat das Herz geöffnet und die Hosen runtergelassen, sinnbildlich, versteht sich.

Herausgekommen ist ein berührend-persönliches Tanzschauspiel für angehende Radikal-Romantiker. Die Jugendlichen diskutieren bis zum Tohuwabohu über Werte wie Treue. Kreuzen Schillers „Kabale und Liebe“ mit einer Muster-Beziehung von Heute. Und mixen Zitate aus „Casablanca“ mit Hemingway, Loriot und Modern Dance. Ursprünglich ist „Linie 69“ unter Tage entstanden. Im Durchgangsverkehr einer U-Bahn-Station.

MIT Carolin Altmann, Max Braun, Lara Fehling, Milan Fleißgarten, Marisa Giulia Gervasi, Charlotte Hermann, Carina Langanki , Enis Maci, Darja Mahotkin, Paul Oldenburg, Akbar Paktin

REGIE Samir Akika, Alexandra Morales, Robert Kaltenhäuser

KÜNSTLERISCHE MITARBEIT Inga Marie Sponheuer, Nora Ronge, Rahel Simon

BÜHNE Aaron Stratmann, Robert Kaltenhäuser, Stefanie Dellmann

IDEE Nelly Thea Köster

POTTFICTION IST EIN PROJEKT VON Junges Schauspielhaus Bochum, Kinder- und Jugendtheater Dortmund, Consol Theater Gelsenkirchen, HELIOS Theater Hamm, theater kohlenpott Herne, tip-Theater Oberhausen, Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel, anschlaege.de Berlin, Stiftung Mercator, RUHR.2010

Karten: 13,-/ erm. 8,- €

Reservierungen unter Tel. 233443 oder über www.pumpenhaus.de

VVK: WN-Ticket-Shop

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche