Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sara Blasco: "TPC – The Perfect Clone", TanzFaktur, KölnSara Blasco: "TPC – The Perfect Clone", TanzFaktur, KölnSara Blasco: "TPC – The...

Sara Blasco: "TPC – The Perfect Clone", TanzFaktur, Köln

LIVE PREMIERE 27. August 2021: 19:30 Uhr - 20:30 Uhr & 21:30 Uhr. - Siegburger Str. 233W

"The Perfect Clone" ist eine experimentelle Tanzperformance, die eine holografische Tanz-Installation mit einer Live Aufführung verbindet. Das zentrale Thema ist der Identitätskonflikt einer Frau, die sich in ihrem Leben zwischen der virtuellen und der realen Welt mit der Ungewissheit konfrontiert sieht, herauszufinden, wer sie wirklich ist.

Copyright: Alessandro De Matteis

Wer sind wir wirklich? Was ist real? Kontrollieren wir unsere virtuellen Identitäten oder sie uns? TPC ist eine Reise zu der Frage was unsere Persönlichkeit und unsere Identität im analogen wie im virtuellen Leben ausmacht. Auf der Suche nach unserer wahren Identität erfahren wir die Gegensätze zwischen Wunsch und Sein, Schöpfer und Schöpfung, Kontrolle und Kontrollverlust – log dich mit uns ein.

Künstlerische Leitung & Konzept: Sara Blasco
Choreografie: Sara Blasco (in Zusammenarbeit mit Melli Müller und Lisa Hellmich)
Dramaturgie: WEHR51
Hologramme: Tobias Zimmermann
Foto & Video: Alessandro De Matteis
Bühnenbild & Bühnentechnik: Tobias Zimmermann und Jan Kutscher
Musik: Alessandro De Matteis & Califato 3⁄4 „Critto de la navaja“
Lichtdesign: Jan Kutsche
Kostüm: Paula Noller
Make up & Hair: MINSKA
Assistenz: Lisa Hellmich

Tanz: Melli Müller, Lisa Hellmich und Sara Blasco  

WEITER VORSTELLUNGEN:
28 August 2021: 19:30 Uhr - 20:30 Uhr & 21:30 Uhr
29 August 2021: 19:30 Uhr - 20:30 Uhr & 21:30 Uhr
Aufführungsdauer ca. 40 Minuten
TICKETS: im Online-Vorverkauf über KölnTicket

Produktion: Sara Blasco
Koproduziert: WEHR51
Gefördert: Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und Kulturamt der Stadt Köln
Unterstützt: tanz.tausch- tanz und performance festival und Tanzfaktur

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TOUR DE FORCE EINER TOP-ANWÄLTIN - "Omi-Alarm" von Susanne Felicitas Wolf im Studiotheater STUTTGART

"Ich wollte all das nicht erleben! Ich wollte distanziert aus der Ferne! Ich wollte nicht involviert werden!" Das sind die Worte der Top-Anwältin Helen Hampinger, die als Frau in den besten Jahren…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNTERHALTSAMER STREIFZUG -- Martin Verg "Das Imperium kehrt zurück" im Piper Verlag

Martin Verg ist Autor, Journalist und Moderator. Jetzt hat er im Piper Verlag ein Buch über das alte Rom mit dem Titel "Das Imperium kehrt zurück" vorgelegt. Die "Ewige Stadt" hat auch für ihn nichts…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche