Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sara Blasco: "TPC – The Perfect Clone", TanzFaktur, KölnSara Blasco: "TPC – The Perfect Clone", TanzFaktur, KölnSara Blasco: "TPC – The...

Sara Blasco: "TPC – The Perfect Clone", TanzFaktur, Köln

LIVE PREMIERE 27. August 2021: 19:30 Uhr - 20:30 Uhr & 21:30 Uhr. - Siegburger Str. 233W

"The Perfect Clone" ist eine experimentelle Tanzperformance, die eine holografische Tanz-Installation mit einer Live Aufführung verbindet. Das zentrale Thema ist der Identitätskonflikt einer Frau, die sich in ihrem Leben zwischen der virtuellen und der realen Welt mit der Ungewissheit konfrontiert sieht, herauszufinden, wer sie wirklich ist.

Copyright: Alessandro De Matteis

Wer sind wir wirklich? Was ist real? Kontrollieren wir unsere virtuellen Identitäten oder sie uns? TPC ist eine Reise zu der Frage was unsere Persönlichkeit und unsere Identität im analogen wie im virtuellen Leben ausmacht. Auf der Suche nach unserer wahren Identität erfahren wir die Gegensätze zwischen Wunsch und Sein, Schöpfer und Schöpfung, Kontrolle und Kontrollverlust – log dich mit uns ein.

Künstlerische Leitung & Konzept: Sara Blasco
Choreografie: Sara Blasco (in Zusammenarbeit mit Melli Müller und Lisa Hellmich)
Dramaturgie: WEHR51
Hologramme: Tobias Zimmermann
Foto & Video: Alessandro De Matteis
Bühnenbild & Bühnentechnik: Tobias Zimmermann und Jan Kutscher
Musik: Alessandro De Matteis & Califato 3⁄4 „Critto de la navaja“
Lichtdesign: Jan Kutsche
Kostüm: Paula Noller
Make up & Hair: MINSKA
Assistenz: Lisa Hellmich

Tanz: Melli Müller, Lisa Hellmich und Sara Blasco  

WEITER VORSTELLUNGEN:
28 August 2021: 19:30 Uhr - 20:30 Uhr & 21:30 Uhr
29 August 2021: 19:30 Uhr - 20:30 Uhr & 21:30 Uhr
Aufführungsdauer ca. 40 Minuten
TICKETS: im Online-Vorverkauf über KölnTicket

Produktion: Sara Blasco
Koproduziert: WEHR51
Gefördert: Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und Kulturamt der Stadt Köln
Unterstützt: tanz.tausch- tanz und performance festival und Tanzfaktur

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche