Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ANTARKTIKA – WHITE OUT im Badischen Staatstheater KarlsruheANTARKTIKA – WHITE OUT im Badischen Staatstheater KarlsruheANTARKTIKA – WHITE OUT...

ANTARKTIKA – WHITE OUT im Badischen Staatstheater Karlsruhe

PREMIERE 5.12.2021, 19:00 Uhr - STUDIO

1912 gehörte der Südpol zu den letzten Lebensräumen der Erde, die sich noch dem menschlichen, vom Erfindungsgeist getragenen, unbedingten Willen zur Eroberung und territorialen Ausweitung mit Erfolg versperren konnten.

Copyright: Theater Karlsruhe

Der Engländer Robert Scott und der Norweger Roald Amundsen wetteiferten in der menschenfeindlichen Eiswüste um die Bezwingung der Natur, Ruhm und die Ehre ihrer Nationen. Aber was bleibt übrig vom heroischen Narrativ der großen Eroberer und Entdecker, heute, in einer Zeit, in der wir nicht mehr darum kämpfen, die Natur zu überwinden, sondern in Einklang mit ihr zu leben?

Bei der Stückentwicklung Antarktika - White Out ist das Schauspiel-Ensemblemitglied Swana Rode erstmals nicht auf der Bühne zu sehen, sondern widmet sich vollumfänglich ihrer Tätigkeit als Regisseurin.

MIT
Lucie Emons (Team Scott)
Staatsschauspieler Timo Tank (Team Scott)
Frida Österberg (Team Amundsen)
Gunnar Schmidt (Team Amundsen)
Elke Petri (Audiobeitrag)
André Wagner (Audiobeitrag)

Regie und Fassung
Swana Rode
Bühne
Joki Tewes
Jana Findeklee
Kostüme
Celine Walentowski
Soundinstallation
Jakob Dinkelacker
Dramaturgie
Hauke Pockrandt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche