Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin: »Brickland« von CONSTANZA MACRAS|DORKYPARKSchaubühne am Lehniner Platz, Berlin: »Brickland« von CONSTANZA...Schaubühne am Lehniner...

Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin: »Brickland« von CONSTANZA MACRAS|DORKYPARK

PREMIERE am 14. Dezember 2007 um 20 Uhr

Die Reise ist beendet. Es ist an der Zeit, sich niederzulassen, einen Ort zu finden, an dem man einen Baum pflanzen, ein Haus bauen kann.

Ein Ort, umgeben von Überwachungskameras und geschützt gegen die Gewalt der Städte. Dieser Handlungsort heißt »Brickland«. Benannt nach einer leer stehenden Wohnanlage in Buenos Aires, der Geburtsstadt von Constanza Macras, begreifen wir diesen Ort nicht als einen konkreten, sondern als Sinnbild für eine Vielzahl anderer Städte in der globalisierten Welt, die im Grunde austauschbar sind: Gemeint sind so genannte »gated communities«, wie wir sie in den USA, in Südamerika, in Indien oder in China finden. Ähnlich wie in Atom Egoyans Spielfilm »Der Schätzer« (»The Adjuster«, Kanada 1991), in dem ein Versicherungsvertreter namens Noah Flüchtlinge in einem schiffsähnlichen Motel besucht, sind diese Städte kein Zuhause, sondern ein trostloser Zufluchtsort.

»Brickland«, zwischen Armseligkeit und verzweifelt wirkenden Idyllisierungsversuchen oszillierend, kann und soll demnach als Metapher für die zunehmende Ghettoisierung und Verslumung unserer Welt verstanden werden, in der Sprichwörter wie »There´s no place like home« schierer Hohn oder nichts als eine leere Floskel sind. »Brickland« ist eine Fassade, hinter der sich das Chaos, die Verzweiflung, die Vereinsamung, der Wahnsinn und die bürgerliche Langeweile verbirgt.

Regie und Choreographie: Constanza Macras

Mit: Knut Berger, Nir De-Volff, Jill Emerson, Jared Gradinger, Hyoung-Min Kim, Ronni Maciel, Ana Mondini, Angela Schubot, Gail Sharrol Skrela, Claus Erbskorn, Almut Lustig, Ulf Pankoke

Eine Produktion von CONSTANZA MACRAS|DORKYPARK und der Schaubühne am Lehniner Platz in Koproduktion mit DuoDijon, Kampnagel Hamburg, Teatro Comunale di Ferrara und Théâtre de la Place Liège. Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche