Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin: »Brickland« von CONSTANZA MACRAS|DORKYPARKSchaubühne am Lehniner Platz, Berlin: »Brickland« von CONSTANZA...Schaubühne am Lehniner...

Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin: »Brickland« von CONSTANZA MACRAS|DORKYPARK

PREMIERE am 14. Dezember 2007 um 20 Uhr

Die Reise ist beendet. Es ist an der Zeit, sich niederzulassen, einen Ort zu finden, an dem man einen Baum pflanzen, ein Haus bauen kann.

Ein Ort, umgeben von Überwachungskameras und geschützt gegen die Gewalt der Städte. Dieser Handlungsort heißt »Brickland«. Benannt nach einer leer stehenden Wohnanlage in Buenos Aires, der Geburtsstadt von Constanza Macras, begreifen wir diesen Ort nicht als einen konkreten, sondern als Sinnbild für eine Vielzahl anderer Städte in der globalisierten Welt, die im Grunde austauschbar sind: Gemeint sind so genannte »gated communities«, wie wir sie in den USA, in Südamerika, in Indien oder in China finden. Ähnlich wie in Atom Egoyans Spielfilm »Der Schätzer« (»The Adjuster«, Kanada 1991), in dem ein Versicherungsvertreter namens Noah Flüchtlinge in einem schiffsähnlichen Motel besucht, sind diese Städte kein Zuhause, sondern ein trostloser Zufluchtsort.

»Brickland«, zwischen Armseligkeit und verzweifelt wirkenden Idyllisierungsversuchen oszillierend, kann und soll demnach als Metapher für die zunehmende Ghettoisierung und Verslumung unserer Welt verstanden werden, in der Sprichwörter wie »There´s no place like home« schierer Hohn oder nichts als eine leere Floskel sind. »Brickland« ist eine Fassade, hinter der sich das Chaos, die Verzweiflung, die Vereinsamung, der Wahnsinn und die bürgerliche Langeweile verbirgt.

Regie und Choreographie: Constanza Macras

Mit: Knut Berger, Nir De-Volff, Jill Emerson, Jared Gradinger, Hyoung-Min Kim, Ronni Maciel, Ana Mondini, Angela Schubot, Gail Sharrol Skrela, Claus Erbskorn, Almut Lustig, Ulf Pankoke

Eine Produktion von CONSTANZA MACRAS|DORKYPARK und der Schaubühne am Lehniner Platz in Koproduktion mit DuoDijon, Kampnagel Hamburg, Teatro Comunale di Ferrara und Théâtre de la Place Liège. Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche