Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Bremen: „Das Versprechen“ von Friedrich DürrenmattSchauspiel Bremen: „Das Versprechen“ von Friedrich DürrenmattSchauspiel Bremen: „Das...

Schauspiel Bremen: „Das Versprechen“ von Friedrich Dürrenmatt

Premiere am 10. Juni 2009 im Neuen Schauspielhaus

Das „Requiem auf den Kriminalroman“ – so der Untertitel – handelt von Kommissar Matthäi, einem äußerst fähigen, erfolgreichen und stets rational agierenden Ermittler.

Er ist schon fast auf dem Weg nach Jordanien, um dort als Polizeiberater tätig zu werden. Da erreicht ihn ein Anruf: Im Wald wurde die Leiche eines Mädchens gefunden. Obwohl sein Abflug bereits geplant ist, gibt er den Eltern des Kindes das Versprechen, alles zu tun, um den Täter zu fassen. Die Polizei hat den mutmaßlichen Täter bald ausgemacht. Doch Matthäi verfolgt eine andere Spur und will sein Versprechen halten.

Dürrenmatt verfasste diesen Kriminalroman als Weiterverarbeitung seines eigenen Drehbuches zu dem Film „Es geschah am helllichten Tag“ aus dem Jahr 1958. Anders als in gewöhnlichen Romanen verschieben sich in dem Klassiker des Schweizers unmerklich die Grenzen zwischen Gut und Böse, Täter und Opfer, wodurch der Kommissar sich selbst und andere unkontrollierbar in der Aufklärung des Falls verstrickt.

Der Stoff wurde mehrfach verfilmt, unter anderem 2001 unter dem Originaltitel von Sean Penn mit Jack Nicholson in der Hauptrolle.

Inszenierung: Hanna Rudolph

Bühne: Christian Kiehl

Kostüme: Geraldine Arnold

Es spielen: Eva Gosciejewicz, Franziska Schubert; Tobias Beyer, Jan Byl, Daniel Fries, Glenn Goltz

Weitere Termine: 13., 14., 17., 25. und 26. Juni

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche