Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Essen: "Effi Briest" von Theodor FontaneSchauspiel Essen: "Effi Briest" von Theodor FontaneSchauspiel Essen: "Effi...

Schauspiel Essen: "Effi Briest" von Theodor Fontane

Premiere: 7. November 2008, Grillo Theater

Effi, ein junges Mädchen, heiratet den älteren Baron von Instetten. So kommt sie in sehr jungen Jahren schnell zu einem hohen gesellschaftlichen Stand.

Das ist es auch, was sich Effi unter Liebe vorstellt: Glück durch materiellen Wohlstand und eine Heirat in hohe Kreise. Doch bald zeigt sich, dass sie in ihrer Ehe nicht glücklich wird. Es ist einsam, auch wenn Effi bald eine Tochter und den rührenden Apotheker Gieshübler um sich hat. Und in dem Haus, in dem Effi jetzt lebt, spukt nachts ein toter Chinese. Da schafft Major Crampas, ein Kamerad von Baron Instetten, Ablenkung. Er nimmt Effi mit auf ausgedehnte Spaziergänge, während sich ihr Mann um die Karriere bemüht.

Doch Jahre später kommt das Verhältnis, das Effi recht halbherzig mit Major Crampas betrieb, ans Licht. Instetten, in seiner Ehre gekränkt, fordert nach Jahren Cramaps zum Duell. Effi, fortan sozial geächtet, verbringt den Rest ihres Lebens bei den Eltern, auf Hohen Cremen. Dort hatte sie einst eine so glückliche Kindheit.

Theodor Fontane schuf mit Effi Briest eine der größten Frauenfiguren der Weltliteratur. Cilli Drexel adaptiert den großen Roman für das Grillo.

I: Cilli Drexel / B: Christina Mrosek / K: Julia Borchert / D: Olaf Kröck

Mit: Christoph Finger, Katja Heinrich, Carsten Otto, Nadja Robiné, Krunoslav Šebrek, Werner Strenger, Rezo Tschchikwischwili, Judith van der Werff

Weitere Vorstellungen: 13., 19. November 2008

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche