Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Essen sucht Mitspieler für Grillo-UraufführungSchauspiel Essen sucht Mitspieler für Grillo-UraufführungSchauspiel Essen sucht...

Schauspiel Essen sucht Mitspieler für Grillo-Uraufführung

Regisseur Volker Lösch inszeniert die Kult-Serie „Rote Erde“ als Bürger-Theaterprojekt. -----

Die Kultserie „Rote Erde“, verfilmt von Klaus Emmerich nach dem gleichnamigen Roman von Peter Stripp, ist den Gründungsmythen des Ruhrpotts gewidmet. Im Mittelpunkt dieser Saga stehen der Bergarbeiter Bruno Kruska und seine Familie. Ihre Geschichte wird von Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges verfolgt und erzählt von der Entwicklung eines ganzen Landstrichs.

Mit einer Bühnenfassung von „Rote Erde“ werden der renommierte Regisseur Volker Lösch und sein Team am 26. September 2012 im Grillo-Theater die Spielzeit 2012/2013 am Schauspiel Essen eröffnen. Für die am 4. Juni beginnenden Proben sowie die Vorstellungen in der kommenden Saison sucht das Schauspiel Essen Bürgerinnen und Bürger aus Essen und Umgebung, die Zeit und Lust haben, bei diesem Projekt als Akteure mit den Profis des Ensembles auf der Bühne zu agieren. Gefragt sind dabei alle Altersgruppen von 16-65 Jahren, gerne auch mehrere Mitglieder aus einer Familie und aus verschiedenen Generationen sowie Menschen mit Migrationshintergrund.

Neben der Beschäftigung mit der Romanvorlage von Peter Stripp möchten die Theatermacher die Arbeits- und Lebenssituation von Familien aus Essen und der Region erforschen. Dazu werden mit den Beteiligten Gespräche geführt. Voraussetzung fürs Mitspielen sind körperliche Gesundheit, viel Zeit, Interesse an einer Geschichte, die um den Ruhrpott und den Kampf der Bergarbeiter für mehr politische und soziale Rechte kreist, und die Bereitschaft, in diesem Projekt über sich, die Erfahrungen in der Familie, auf der Arbeit und im Wohnviertel zu erzählen.

Die Proben finden zwischen dem 4. Juni und 14. Juli sowie nach der Sommerpause zwischen dem

10. September und 26. September statt. Die Uraufführung ist am 26. September 2012. Geprobt wird mindestens 5 Stunden täglich, außer sonntags und auch nicht in den Sommerferien. Das Casting findet am 1. Mai statt.

Interessenten melden sich bitte im Dramaturgiesekretariat des Schauspiel Essen, Tel.: 0201/8122-305, oder per E-Mail unter susanne.wagner@schauspiel-essen.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche