Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHAUSPIEL ESSEN: "Wie es euch gefällt" von William ShakespeareSCHAUSPIEL ESSEN: "Wie es euch gefällt" von William ShakespeareSCHAUSPIEL ESSEN: "Wie...

SCHAUSPIEL ESSEN: "Wie es euch gefällt" von William Shakespeare

Premiere: 1. Juni 2013, 19:30 Uhr, Grillo-Theater. -----

Auf den ersten Blick haben sich Rosalind, die Tochter des Herzogs, und Orlando, der jüngste Spross des verstorbenen Sir Rowland de Boys, ineinander verliebt. Doch an ein Happy End ist nicht zu denken, denn Rosalind muss um ihr Leben bangen.

Nachdem ihr Vater von seinem eigenen Bruder entmachtet wurde und mit seinem Gefolge geflohen ist, ist auch sie bei Hofe nicht mehr sicher.

Verkleidet als junger Edelmann Ganymed folgt sie ihrem Vater in den Wald von Arden und bezaubert dort die Schäferin Phoebe, die daraufhin ihren Verehrer Silvius nur umso harscher zurückweist. Auch

Orlando, der von seinem Bruder um sein rechtmäßiges Erbe gebracht wurde, verschlägt es in das grüne Idyll. Dort trifft er auf einen seltsam androgynen jungen Edelmann, der erstaunlich viel über

Frauen und die Liebe zu wissen scheint und der verspricht, Orlando von seinem Liebeskummer zu

heilen: der ideale Lehrmeister für Orlando, denn der kann immer nur an Rosalind denken …

Wie der Zauberwald im „Sommernachtstraum” oder Prosperos Insel in „Der Sturm” wird der Wald von

Arden zum utopischen Ort der Visionen, der Selbstfindung und der Verwandlung, zum Königreich der

Freiheit, der Natur und der Poesie. Das Spiel mit vorgetäuschter und echter, erwiderter und nicht

erwiderter Liebe, mit Wunsch und Erfüllung kennzeichnet in Shakespeares melancholisch-dunkler

Komödie die Suche nach der eigenen Identität ebenso wie das Suchen und Finden der (wahren) Liebe.

Aus dem Englischen von Peter Stein

Regie führt Martin Schulze. Der Wahl-Kölner studierte Theater-, Film und Fernsehwissenschaften in

Bochum und Regie am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Seit 2000 arbeitet er als freier Regisseur an

zahlreichen Häusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Am Schauspiel Essen brachte er während der Intendanz von Jürgen Bosse Tennessee Williams „Die Glasmenagerie“ und die Deutsche

Erstaufführung „15 Sekunden“ von Francois Archambault auf die Bühne. 2009 nominierte ihn die

Zeitschrift „Theater heute” in der Rubrik „Bester Nachwuchskünstler”.

Bühne: Daniel Roskamp, Kostüme: Ulrike Obermüller, Musik: Dirk Raulf,

Dramaturgie: Carola Hannusch.

Mit: Daniel Breitfelder, Stefan Diekmann, Tom Gerber, Laura Kiehne, Floriane Kleinpaß, Jörg Malchow, Jens Ochlast, Tobias Roth, Bettina Schmidt, Sven Seeburg, Rezo Tschchikwischwili, Silvia Weiskopf;

Musiker: Dirk Raulf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche