Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Hannover: "Corpus Delicti" von Juli ZehSchauspiel Hannover: "Corpus Delicti" von Juli ZehSchauspiel Hannover:...

Schauspiel Hannover: "Corpus Delicti" von Juli Zeh

Premiere 15.03.2014, 19:30 Ujr. -----

Irgendwo in nicht zu ferner Zukunft. Gesundheit ist das höchste Gut, ein perfekter Körper die oberste Bürger- pflicht. Mia Holl ist eine junge Biologin und Befürworterin dieses Prinzips. Doch dann wird ihr Bruder des Mordes an einer jungen Frau überführt und bringt sich um.

Mia zweifelt an seiner Schuld. Dieser Zweifel lässt sie irgendwann das gesamte System, das alle und alles kontrolliert, in Frage stellen. Sie befolgt die strengen Gesundheitsregeln des Staates nicht länger, verwahrlost und gerät so ins Visier der Justiz. Neben der Nichtachtung der Gesundheitsregeln und Schädigung der Gemeinschaft, wird ihr ein Übermaß an geistiger Unabhängigkeit vorgeworfen. In einem aufsehenerregenden Schauprozess steht sie dem Journalisten Heinrich Kramer gegenüber, der mit dem Buch Gesundheit als Prinzip staatlicher Legitimation die Grundlage der herrschenden Ideologie geschaffen hat.

Regie Lars-Ole Walburg + Bühne Kathrin Frosch + Kostüme Nina Gundlach + Musik Christof Littmann + Video Andreas Deinert + Dramaturgie Johannes Kirsten

Mia Holl Rebecca Klingenberg + Sophie / Lizzie Sarah Franke + Ideale Geliebte Lisa Natalie Arnold + Heinrich Kramer Hagen Oechel + Rosentreter / Driss Sebastian Schindegger + Moritz Holl Sebastian Grünewald + Bell / Lebertsche Rainer Frank

19.03. Mi 19:30

22.03. Sa 19:30

25.03. Di 19:30

01.04. Di 19:30

13.04. So 17:00

23.04. Mi 19:30

27.04. So 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche