Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Hannover: „Helden!“ gesucht: Auftakt für neues enercity network-ProjektSchauspiel Hannover: „Helden!“ gesucht: Auftakt für neues enercity...Schauspiel Hannover:...

Schauspiel Hannover: „Helden!“ gesucht: Auftakt für neues enercity network-Projekt

Anmeldefrist bis 28.3.2008

Statt Casting Bewerbung zum Workshop erforderlich

Großer Andrang beim neuen Gemeinschaftsprojekt vom jungen schauspielhannover und enercity network: Mehr als 250 Jugendliche kamen am 3.3.2008 zur Auftaktveranstaltung in den Ballhof eins.

Hier konnten sich die Interessierten über das neue Projekt „HELDEN! ‚Die Odyssee’ mit Jugendlichen aus Hannover“ informieren und bekamen einen Einblick in den Inhalt sowie über den Ablauf von der Probenphase bis zu den ersten Previews und der Premiere im September 2008. Damit gab es ausreichend Grundlagen für die Entscheidung, sich an dem Projekt zu beteiligen und für die Workshops zu bewerben, in denen sich dann das Kernteam für die Umsetzung des Schauspiels bilden soll.

Vorreiter für das neue Projekt ist die sehr gelungene Inszenierung von „Romeo und Julia“, für die sich bereits im vergangenen Jahr Jugendliche des enercity network begeistert haben und zur Eröffnung des neuen jungen schauspielhannover einen Erfolg der Extraklasse produzierten. Schon 30mal wurde das Stück aufgeführt, rund 5.000 Theaterbesucher haben das Stück bereits gesehen. „Diesen Erfolg würden wir natürlich gern wiederholen“, sagte Regisseur Marco Storman am Montagabend und stellte gleich sein Team dazu vor:

Thorsten zum Felde (Musik),

Max Goergen (Video),

Ramona Rauchbach (Bühne)

und Ursula Bergmann (Kostüm).

Die interessierten Jugendlichen, die teilweise ihre Eltern mitbrachten, sahen

Videoclips zum Thema und durch Darsteller des schauspielhannover gespielte

Szenen aus der Odyssee, Teile des Textes wurden vorgelesen, und im Rahmen eines „Helden Catwalk“ wurde das gesamte Aufgabengebiet off stage – Maske, Ton und Licht – dargestellt. Durch den Abend führten die Schauspieler Veronika Steinböck und Philippe Goos.

Die Anmeldefrist für die Auswahl-Workshops beginnt ab sofort, entweder über die Website www.enercity-network.de oder auf der Hotline 0800-3637638.

Bewerbungsschluss für die Workshops ist der 28. März 2008. Vom 5. bis 13. April schließlich finden jeweils vierstündige Workshops statt, an denen alle

Interessierten von 14 bis 20 Jahren, egal welcher Nationalität oder Muttersprache, teilnehmen können.

Die Workshops werden von Schauspielern, Regie-Assistenten und einem

Komponisten/Musiker des schauspielhannover geleitet. Allen Workshopteilnehmerinnen und -teilnehmern wird so ein lebendiger Eindruck von der Theaterarbeit vermittelt. Am Ende der Workshop-Phase benennen Regisseur und Team die Projektteilnehmer. Mit den potentiellen Mitgliedern des Back Stage Teams finden im gleichen Zeitraum Auswahlgespräche statt.

Die Probenzeit beginnt am 18. April nach der Auswahl von Ensemble und

technischer Mannschaft mit einem wöchentlichen Termin plus Wochenendproben und Intensivprobenphasen in den Kurzferien im Mai.

Für Einzelproben werden mit den Teilnehmern jeweils individuelle Absprachen

getroffen. Die jugendlichen Darsteller werden gemeinsam mit einem

Komponisten/Musiker ihre stimmliche und musikalische Ausdrucksfähigkeit

schulen und sich auf entsprechende szenische Anforderungen vorbereiten.

Die Premiere des neuen Stücks „HELDEN!“ ist für den 19. September 2008

vorgesehen.

Infos: www.schauspielhannover.de

Weitere Informationen über das enercity network erhalten Sie im Internet unter www.enercity-network.de oder über die Hotline (0800) ENER NET/ (0800) 3637 638.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche