Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Köln: "How to date a feminist" von Samantha Ellis Schauspiel Köln: "How to date a feminist" von Samantha Ellis Schauspiel Köln: "How...

Schauspiel Köln: "How to date a feminist" von Samantha Ellis

Premiere: 05. April 2019, 20.00 Uhr, Offenbachplatz

Unterschiedlicher könnten Kate und Steve nicht sein: Kate steht auf Machos und Steve bezeichnet sich als Feminist. Die beiden treffen bei einer Kostümparty aufeinander, verlieben sich und wollen heiraten. Als sich die Eltern in Sachen Hochzeit einschalten – bei Steve die Mutter Morag (Friedensaktivistin in Wollkleidung) und bei Kate der Vater Joe (aufgewachsen im Flüchtlingslager, alte Schule) – scheint die Katastrophe vorprogrammiert. Dass sich Morag und Joe dann aber auch direkt so außerordentlich gut verstehen würden, damit hat niemand gerechnet…

In der rasanten Komödie HOW TO DATE A FEMINIST behandelt die Londoner Autorin Samantha Ellis augenzwinkernd die aktuellen Debatten um Emanzipationsprozesse, Rollenklischees und die wichtige Frage, ob Männer wirklich Feministen sein können. Alle Figuren des Stücks werden von der Ensembleschauspielerin Yvon Jansen und dem Hausregisseur Rafael Sanchez gespielt, die beide auch Regie führen.

Mit:
Yvon Jansen
Rafael Sanchez

Regie:
Yvon Jansen
Rafael Sanchez
Bühne/ Kostüme
Sara Giancane
Dramaturgie
Stawrula Panagiotaki
Licht:
Manfred Breuer

Di 09.04.2019
20.00
Offenbachplatz
Do 25.04.2019
20.00
Offenbachplatz
Sa 11.05.2019
20.00
Offenbachplatz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche