Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Leipzig: "I Hired a Contract Killer" von Aki Kaurismäki Schauspiel Leipzig: "I Hired a Contract Killer" von Aki Kaurismäki Schauspiel Leipzig: "I...

Schauspiel Leipzig: "I Hired a Contract Killer" von Aki Kaurismäki

Premiere 9.3.2011, 20.00, Skala. --

Das Millionenspiel schwingt sich wieder in ungeahnte Höhen. Vergessen ist die allumfassende Krise. Vergessen sind ihre Opfer. In Zeiten des ökonomischen Niedergangs sind deutlich mehr Suizide zu verzeichnen.

Henri Boulanger könnte eines der Opfer der letzten Krise sein. Sein Leben ist deprimierend. Er hat keine Familie, keine Freunde, keine Hobbys, keine Träume und verliert zu allem Überfluss auch noch als Erster seinen Job bei den Londoner Wasserwerken, als diese privatisiert werden sollen. Was bleibt da noch? Nicht einmal ein ordentlicher Abgang gelingt ihm. Was also tun, wenn man sich umbringen will, aber an Pech und eigenem Unvermögen kläglich scheitert? Eine Zeitungsmeldung bringt ihn auf die entscheidende Idee. Henri engagiert von seinem gesamten Ersparten einen Profikiller und setzt ihn auf sich an. Jetzt heißt es warten …

Wenn aber das Leben nichts mehr wert zu sein scheint, schlägt es oft auf unerbittliche Weise zu: Henri lernt das Blumenmädchen Margret und mit ihr die Liebe kennen. Plötzlich hat alles wieder einen Sinn – aber sein Killer ist ihm schon auf der Spur … „Das Leben ist hart, aber lustig“, umschreibt Aki Kaurismäki in knappen Worten seine schwarze Komödie um einen kleinen Büroangestellten. Es ist Kaurismäkis Hommage an das Genre des Film Noir, die zusammen mit der Lakonie und Skurrilität seines Humors I HIRED A CONTRACT KILLER zu einem kleinen Meisterwerk macht.

Johannes Kirsten

mit Mareike Beykirch, Carolin Haupt, Zenzi Huber, Jacob Keller, Benjamin Kiesewetter, Janco Lamprecht, Benjamin Lillie, Hanna Werth, Raimund Widra

Regie: Michael Schweighöfer

Bühne: Michael Schweighöfer

Kostüme: Ines Schweighöfer

Licht: Veit-Rüdiger Griess

Dramaturgie: Michael Billenkamp, Johannes Kirsten

Studioproduktion der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche