Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Leipzig: "I Hired a Contract Killer" von Aki Kaurismäki Schauspiel Leipzig: "I Hired a Contract Killer" von Aki Kaurismäki Schauspiel Leipzig: "I...

Schauspiel Leipzig: "I Hired a Contract Killer" von Aki Kaurismäki

Premiere 9.3.2011, 20.00, Skala. --

Das Millionenspiel schwingt sich wieder in ungeahnte Höhen. Vergessen ist die allumfassende Krise. Vergessen sind ihre Opfer. In Zeiten des ökonomischen Niedergangs sind deutlich mehr Suizide zu verzeichnen.

Henri Boulanger könnte eines der Opfer der letzten Krise sein. Sein Leben ist deprimierend. Er hat keine Familie, keine Freunde, keine Hobbys, keine Träume und verliert zu allem Überfluss auch noch als Erster seinen Job bei den Londoner Wasserwerken, als diese privatisiert werden sollen. Was bleibt da noch? Nicht einmal ein ordentlicher Abgang gelingt ihm. Was also tun, wenn man sich umbringen will, aber an Pech und eigenem Unvermögen kläglich scheitert? Eine Zeitungsmeldung bringt ihn auf die entscheidende Idee. Henri engagiert von seinem gesamten Ersparten einen Profikiller und setzt ihn auf sich an. Jetzt heißt es warten …

Wenn aber das Leben nichts mehr wert zu sein scheint, schlägt es oft auf unerbittliche Weise zu: Henri lernt das Blumenmädchen Margret und mit ihr die Liebe kennen. Plötzlich hat alles wieder einen Sinn – aber sein Killer ist ihm schon auf der Spur … „Das Leben ist hart, aber lustig“, umschreibt Aki Kaurismäki in knappen Worten seine schwarze Komödie um einen kleinen Büroangestellten. Es ist Kaurismäkis Hommage an das Genre des Film Noir, die zusammen mit der Lakonie und Skurrilität seines Humors I HIRED A CONTRACT KILLER zu einem kleinen Meisterwerk macht.

Johannes Kirsten

mit Mareike Beykirch, Carolin Haupt, Zenzi Huber, Jacob Keller, Benjamin Kiesewetter, Janco Lamprecht, Benjamin Lillie, Hanna Werth, Raimund Widra

Regie: Michael Schweighöfer

Bühne: Michael Schweighöfer

Kostüme: Ines Schweighöfer

Licht: Veit-Rüdiger Griess

Dramaturgie: Michael Billenkamp, Johannes Kirsten

Studioproduktion der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche