Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Leipzig: Kafka, Baal & Club Convention | Online Programm | Schauspiel Leipzig: Kafka, Baal & Club Convention | Online Programm | Schauspiel Leipzig:...

Schauspiel Leipzig: Kafka, Baal & Club Convention | Online Programm |

11.5. - 17.5. 2020

Sie erhalten zum letzten Mal die Möglichkeit, das Internetprojekt „k.“ live auf Zoom zu sehen. Der Irrlauf des Protagonisten K. aus Kafkas Roman „Das Schloss“ gerät hierin zu einer surrealen Parabel auf die neu entstandene hermetische Welt der Isolation, in der die Entstehung einer neuen Spezies Mensch beobachtbar ist: das „Zoon Zoomicon“, das sich auf Videokonferenzplattformen tummelt.

Copyright: Rolf Arnold: Baal

Heimarbeiter, Partygänger, isolierte Existenzen – sie alle sind auf der Suche nach einer Struktur, immer wieder unterbrochen durch Verbindungsschwankungen, Bildstörung, kommunikatives Stottern. So sucht auch K. im Dorf nach Zugängen, Wegen, Netzknoten, Verbindungen zu den Bewohnern und versucht, die Regeln der „Fearology“ zu entschlüsseln, die die Medien der Stunde generieren.
Termine: 11. & 12. & 13. Mai, jeweils 19 Uhr, live auf Zoom

Über die hauseigene Webseite streamt das Schauspiel Leipzig am 12. Mai einen Mitschnitt der Inszenierung von Bertolt Brechts „Baal“ in der Regie von Nuran David Calis aus dem Jahr 2015. Calis‘ ästhetisch hoch verdichtete Inszenierung nimmt Brechts erste, fragmentarisch-spröde Fassung des Textes zur Grundlage – und macht  den kompletten Text auf verschiedensten Wahrnehmungs-Ebenen theatral erlebbar.

Vom 14. bis 17. Mai präsentiert das Schauspiel Leipzig die „Club Convention“, das Festival der Theaterspielclubs, erstmals in einer Online-Edition: Alle vier Clubs und ihre LeiterInnen stellen sich der Herausforderung und zeigen das, was unter Corona-Bedingungen möglich ist – einen Arbeitsstand, Ausschnitte aus Stückentwicklungen, alles improvisiert, kurz, knackig. Gemäß dem Spielzeitmotto „Miteinander / Ensemble“ liegt der Schwerpunkt der Club Convention in diesem Jahr trotz allem auf der Vernetzung und dem Austausch der Clubs untereinander. Virtuelle Begegnungs-Plattformen und ein Fortbildungs-Workshop für Fach-Kolleginnen und -kollegen schaffen Raum und Gelegenheit dafür.

Termine

k.
Ein Internetprojekt von Philipp Preuss in vier Folgen
Nach Texten von Franz Kafka
Sendetermine: 11. & 12. und 13. Mai um 19 Uhr, live auf Zoom
Das Internetprojekt „k.“ besteht aus vier Folgen. Jede Folge dauert 40 Minuten und kann von 40 Zuschauern auf dem Videokonferenzformat Zoom live verfolgt werden. Anmeldung bis 16 Uhr am jeweiligen Sendetag unter: besucherservice@schauspiel-leipzig.de.

Baal
Von Bertolt Brecht
Regie: Nuran David Calis
Premiere am 5. Juni 2015
Sendetermin Dienstag, 12. Mai ab 14 Uhr als Stream
Der Mitschnitt ist für 24 Stunden auf www.schauspiel-leipzig.de online abrufbar

Club Convention
Festival der Theaterspielclubs am Schauspiel Leipzig
Mit „Die Spielfreudigen“, „#noname“, „Sorry,eh!“ und „club ü31“
Sendetermine:
Streams der 4 Clubbeiträge ab Donnerstag, 14. Mai ab 18 Uhr bis Samstag, 16. Mai um 22 Uhr auf www.schauspiel-leipzig.de
Rahmenprogramm:
Workshop für Fach-KollegInnen am Samstag, 16. Mai von 11 - 15 Uhr
Interaktiver Festival-Brunch am Sonntag, 17. Mai ab 11 Uhr
Informationen zur Anmeldung hier

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche