Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Stuttgart : "Die Altruisten" von Nicky Silver Schauspiel Stuttgart : "Die Altruisten" von Nicky Silver Schauspiel Stuttgart :...

Schauspiel Stuttgart : "Die Altruisten" von Nicky Silver

Premiere 14. Januar 2012, 20 Uhr, Kammertheater (Konrad-Adenauer-Str. 32). -----

"Die Welt ist schlecht und ungerecht - und wir sind dagegen!" ist die Parole von Ethan, dem arbeitslosen Frauenbetörer, der Pseudo-Lesbe Cybil und dem liebestollen Sozialarbeiter Lance.

Bei Demos und anderen politischen Aktionen sind sie ganz vorne mit dabei. Dass die drei in ihrem blinden Aktionismus regelmäßig vergessen, welches Ziel die einzelne Protestaktion eigentlich verfolgt, bricht dabei in keiner Weise ihren Elan oder ihre Engagement. Der erfolgreichen Soap-Opera-Diva Sydney geht das Bessere-Welt-Gehabe ihrer Umgebung schrecklich auf den Geist. Vor allem, da sich ihre Wohnung und ihr Konto mit jeder Demo-Aktion, die die Anderen starten, leeren. Eines Morgens hat sie endgültig die Faxen dicke, besonders die ihres untreuen Lovers Ethan. In einem hysterischen Wutanfall erschießt sie ihn - natürlich aus Versehen. Ein Strudel von Ereignissen und Verwechselungen beginnt, in dessen Verlauf sich zeigt, dass die selbsternannten Weltenretter den propagierten Altruismus und ihr Gutmenschentum am liebsten für sich selber in Anspruch nehmen.

Christian Brey (*1973) inszeniert mit DIE ALTRUISTEN zum sechsten Mal am Schauspiel Stuttgart. Brey hat u.a. bei den erfolgreichen Produktionen DER PRINZ VON DÄNEMARK (2008) und VOLPONE (2010), in denen Harald Schmidt mitwirkte, Regie geführt.

In einer Übersetzung von René Pollesch

Regie: Christian Brey,

Bühne: Anette Hachmann,

Kostüme: Petra Bongard,

Dramaturgie: Sarah Israel

Mit: Dorothea Arnold (Cybil), Benjamin Grüter (Ronald), Jan Jaroszek (Lance), Claudius von Stolzmann (Ethan), Minna Wündrich (Sydney)

(Vorstellungen nur bis 26. Februar)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche