Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Stuttgart: FRÄULEIN JULIE von August StrindbergSchauspiel Stuttgart: FRÄULEIN JULIE von August StrindbergSchauspiel Stuttgart:...

Schauspiel Stuttgart: FRÄULEIN JULIE von August Strindberg

Premiere 23.02.2008 um 19.30 Uhr | Schauspielhaus

Mittsommernacht. Julie, Tochter eines Grafen, läßt sich mit Diener Jean auf ein Liebesabenteuer ein. Von Beginn an scheint klar, dass die Liaison zwischen Herrin und Diener im Haus des Grafen unmöglich ist.

Und auf die Lust folgt schnell Ernüchterung. Fluchtpläne werden geschmiedet und wieder verworfen. Die angespannte Stimmung eskaliert bald zum Streit. Jean, der Julie für ihre Hingabe zunehmend verachtet, schleudert ihrem "Knecht ist Knecht" ein boshaftes "Und Hure ist Hure!" entgegen. Zuletzt ist da noch Kristin, seine Verlobte, die die Flucht der beiden kurzerhand verhindert. Tief verzweifelt sieht Julie keinen anderen Ausweg mehr, als sich das Leben zu nehmen.

Fräulein Julie ist bis heute Strindbergs meistgespieltes Stück.

Im Vorwort zur Erstausgabe schrieb Strindberg:

"Ich glaube nicht an simple Theatercharaktere und die summarischen Urteile der Autoren über die Menschen: der ist dumm, der ist brutal, der ist neidisch, der ist geizig, das müsste von den Naturalisten geglättet werden, denn die wissen wie reichhaltig der Seelenkomplex ist und dass ein 'Laster' auch eine Kehrseite hat, die nur zu oft einer Tugend ähnelt."

Regie Barbara-David Brüesch

Bühne Sabine Kohlstedt

Kostüme Adelheid Walter

Dramaturgie Sabine Westermaier

Mit Thomas Eisen, Susana Fernandes Genebra, Lisa Wildmann

Termine 24.02. | 07.03. | 27.03. | 28.03.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche