Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHAUSPIEL STUTTGART sucht MitspielerInnen für TheaterprojektSCHAUSPIEL STUTTGART sucht MitspielerInnen für TheaterprojektSCHAUSPIEL STUTTGART...

SCHAUSPIEL STUTTGART sucht MitspielerInnen für Theaterprojekt

Anmeldungen Montag, 23. Juli von 10 bis 16 Uhr.

Für das Projekt "Manifeste des Widerstands", das in der dritten Projektwoche "Endstation Stammheim" im November 2007 am schauspiel stuttgart stattfindet, sucht der Regisseur Volker Lösch Mitwirkende, die in seiner Inszenierung als Mit-SpielerInnen gemeinsam/chorisch Texte sprechen sollen.

Das Material stammt aus Reden, Manifesten und Pamphleten - unter anderem - von Ulrike Meinhof, von lateinamerikanischen Widerstandsbewegungen und radikalen Globalisierungskritikern wie Arundhati Roy. Volker Lösch will durch das gemeinsame aktive Sprechen die Propagierung von Gewalt als Lösung für gesellschaftliche Probleme befragen, bedenken und neu bewerten.

Voraussetzungen für das Mit-Spielen:

- ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache

- vom 22. Oktober bis 14. November (Sonntage ausgenommen) täglich 2-3 Stunden Zeit zum Proben (ab ca.18 Uhr)

- am 12., 13., 14. November ganztägig Zeit für Proben

- und ausreichend Zeit für die 5 Vorstellungen am 14.11. (20 und 21 Uhr), am 16.11. (18 Uhr) und am 17.11. (15 und 16 Uhr).

Interessierte melden sich bitte unter Angabe ihres Alters, Namens und einer Telefonnummer für Rückrufe am Montag, 23. Juli von 10 bis 16 Uhr unter Tel. 0711.2032-626 (Victoria Diehl) verbindlich an.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche